Mariazeller Advent öffnet am 21. November

Der Mariazeller Advent, Österreichs größter traditioneller Adventmarkt, öffnet auch in diesem Jahr wieder an fünf Wochenenden seine Pforten.

Von 21. November bis 22. Dezember 2024 werden jeweils von Donnerstag bis Sonntag inmitten der malerischen Kulisse der Basilika Mariazell bei rund 60 Ständen traditionelles Kunsthandwerk und regionale Köstlichkeiten angeboten. „Einen starken Fokus bei unserem Programm legen wir auf Angebote für Familien mit Kindern sowie auf ein hochkarätiges Kulturprogramm – unter anderem ist in diesem Jahr erstmals das Ensemble Phil Blech in Mariazell zu Gast“, sagt Andreas Schweiger, Veranstalter und Geschäftsführer von Schweiger’s Stadtmarketing GmbH.

Eine stressfreie Anreise durch die wildromantische Landschaft ermöglichen zahlreiche Sonderzüge der Mariazellerbahn, deren neuer Bahnhof Mariazell rechtzeitig zum Adventbeginn eröffnet wird. Mit den „Mariazeller Adventpackerln“ gibt es auch in diesem Jahr wieder attraktive Advent-Nächtigungspackages, die u.a. Konzerteintritte, eine Seilbahnfahrt auf die Bürgeralpe und zahlreiche Führungen inkludieren.

Mariazeller Advent - Foto: Fred Lindmoser
Mariazeller Advent – Foto: Fred Lindmoser

Fulminantes Eröffnungswochenende mit Wiener Sängerknaben und Krampuslauf
Bereits am Eröffnungstag, dem 21. November 2024, sind alle Adventstände und Attraktionen ab 11:00 Uhr geöffnet. Am Abend um 19:00 Uhr stimmt mit den Wiener Sängerknaben der berühmteste Knabenchor der Welt in der Basilika Mariazell auf die Weihnachtszeit ein. Ein weiterer Programmhöhepunkt des Eröffnungswochenendes ist der traditionelle Krampuslauf am Hauptplatz Mariazell. Am Samstag, den 23. November, präsentieren regionale Krampusgruppen ab 18:00 Uhr ihre handgeschnitzten Masken. Bereits am Vormittag zwischen 10:30 und 12:00 Uhr können alle Interessierten ihre eigenen Krampusruten bei der Lebendigen Krippe binden.

Starker Fokus auf Familien mit Kindern und auf hochkarätigem Kulturprogramm
Der Mariazeller Kinderadvent verspricht Familien mit Kindern zauberhafte Momente bei zahlreichen Programmpunkten für Groß und Klein. Neben Ponyreiten und Kutschenfahrten, Schaf-Spaziergängen und Streicheleinheiten bei der Lebendigen Krippe gibt es ein abwechslungsreiches Handwerks- und Bastelangebot und das mittlerweile schon traditionelle Engerlpostamt. Zu Besuch kommen am 6. Dezember auch der Nikolaus und am 15. Dezember der Kasperl. Zu den kulturellen Highlights des diesjährigen Mariazeller Advents zählt das Weihnachtskonzert des Bläserensembles „Phil Blech Wien“ am 30 November in der Basilika. Weiters am Programm stehen u.a. die „Alpenländische Weihnacht“ (5.12.), Konzerte der St. Florianer Sängerknaben (6.12.), des Männergesangsvereins Ybbs 1850 (13.12.) und des Volksmusikensembles „5fürEva“ (19.12.) sowie die humorvoll-vorweihnachtliche Lesung von Wolfgang Böck am 20. Dezember.

Sonderzüge der Mariazeller Bahn sorgen für stressfreie Anreise – neuer Bahnhof wird zum Start des Mariazeller Advents eröffnet
Rechtzeitig zum Start des Mariazeller Advents wird auch der neue, barrierefreie Bahnhof Mariazell fertiggestellt. Zahlreiche Sonderzüge der Mariazellerbahn führen von St. Pölten durch das wildromantische Dirndltal ins Mariazellerland. Die Fahrt mit der Himmelstreppe mit ihren großen Panoramafenstern verspricht eine besonders stimmungsvolle und stressfreie Anreise zum Mariazeller Advent.

Mariazeller Advent - Foto: Fred Lindmoser
Mariazeller Advent – Foto: Fred Lindmoser

„Mariazeller Adventpackerln“: Nächtigungs-Packages mit Adventcard und vielen Eintritten
Zahlreiche Beherbergungsbetriebe im Mariazellerland bieten mit dem „Mariazeller Adventpackerl“ ein besonderes Pauschalangebot für die Adventwochenenden an. Das Package ist jeweils für 2 Nächte gültig und beinhaltet neben der Nächtigung mit Halbpension, einem Welcome-Adventpunsch und einem kleinen Weihnachtspräsent auch die Adventcard, die die Eintritte zu den Adventkonzerten, eine Seilbahnfahrt auf die Bürgeralpe sowie zahlreiche weitere Eintritte und Führungen beinhaltet. Für Kinder sind das Ponyreiten sowie eine Station der Adventsbastelstube inkludiert.

LED-Beleuchtungskonzept sorgt für ökologisch nachhaltigen Fußabdruck
Auch in diesem Jahr setzt der Mariazeller Advent wieder auf ein ökologisch nachhaltiges Beleuchtungskonzept. Mit der Verwendung von LED-Leuchten gelingt einerseits eine effektvollere Beleuchtung des Adventmarkts und der Attraktionen, andererseits wird durch das Einsparen von Energie und das Verringern von Lichtsmog der ökologische Fußabdruck des Marktes deutlich reduziert.

Öffnungszeiten Mariazeller Advent 2024

Vom 21. November bis 22. Dezember hat der Mariazeller Advent am Eröffnungs-Wochenende und an jedem Adventwochenende von Donnerstag bis Sonntag ab jeweils 11:00 Uhr geöffnet.

  • Donnerstag und Freitag: 11:00 bis 19:00 Uhr
  • Samstag und 8. Dezember: 11:00 bis 19:00 Uhr
  • Sonntag: 11:00 bis 18:00 Uhr

Detailliertes Programm sowie weitere Informationen zum Mariazeller Advent unter: www.mariazeller-advent.at

Bericht: Martschin & Partner GmbH
Fotos: Fred Lindmoser

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden..