Orgelkonzert in der Basilika Mariazell

Zum Auftakt des Patroziniums zu Mariä Geburt fand am Freitag, 6. September 2024 in der Basilika Mariazell ein fulminantes Orgelkonzert des jungen Organisten Florian Kaier statt. Rund 200 Besucher waren der Einladung gefolgt und wurden von Superior Pater Michael Staberl begrüßt. 

Nach einem Eröffnungsgebet trat der erst 24-jährige Musiker an den Orgel-Spieltisch, der für dieses Konzert extra in die Mitte der Basilika, direkt vor den Gnadenaltar, verschoben wurde, um dem Publikum eine bessere Sicht zu ermöglichen. An diesem Spieltisch besteht die Möglichkeit, beide Orgeln der Basilika gleichzeitig zu bespielen, was in Kombination mit der hervorragenden Akustik der Kirche ein wahrlich beeindruckendes Klangbild ergab.

Orgelkonzert von Florian Kaier ls Auftakt zum Patrozinium in der Basilika Mariazell - Foto: Mariazell Online
Orgelkonzert von Florian Kaier als Auftakt zum Patrozinium in der Basilika Mariazell – Foto: Mariazell Online

In einem breit gefächerten Programm zeigte Kaier nicht nur sein eigenes Können, sondern auch die vielfältigen Register und Klangavariationen der beiden Instrumente:

  • Marcel Dupré (1886-1971): Entrée op. 62/1
  • Johann Sebastian Bach (1685-1750): Toccata & Fuge in C (BWV 566a)
  • Percy Fletcher (1879-1932): Fountain Reverie
  • Denis Bedard (*1950): Variations sur „Christus Vincit“
  • Louis Vierne (1870-1937): Scherzo (aus Symphonie 2) op. 20
  • Léon Boëllmann (1862-1897): Suite Gothique op. 25, bestehend aus 1. Introduction – Choral / 2, Menuet Gothique / Prière à Notre Dame / Toccata

Tosender Applaus und Standig Ovations motivierten Kaier schlussendlich auch noch zu einer Zugabe, die er seiner Partnerin Elisabeth Wanek widmete, die ihm bereits während des gesamten Konzerts assistiert und die Noten umgeblättert hatte.

Florian Kaier wurde 2000 geboren und begann seine musikalische Ausbildung 2009 am Schlagzeug, danach wechselte er 2014 zu Orgel und Klavier und war bis 2018 Schüler von Bernhard Hirzberger an der Musikschule Mürzzuschlag.

Nach Ablegung der Reifeprüfung am Musikgymnasium Graz begann er 2018 das Orgel- und Kirchenmusikstudium an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien bei Prof.Martin Haselböck. Seither konnte er sein Talent in Solokonzerten (u.a. Wiener Orgelkonzerte, Jesuitenkirche Wien, Orgelklang im Apfelland, Liszt-Festival Raiding, Kirchklang Salzkammergut) und internationalen Auftritten mit dem Orchester Wiener Akademie sowie dem Radio-Symphonie Orchester Wien unter Beweis stellen.

Im Sommer 2024 schloss er das Orgel-Studium mit Auszeichnung ab. Seit 2023 ist Florian Kaier Organist der Basilika Mariazell.

Hier finden Sie das letzte Musikstück des Programms als Video:

Nachfolgend noch einige Bilder des Konzert – vielen Dank auch an Franz Peter Stadler für seine Fotos!

Noch mehr Orgelmusik von Florian Kaier finden Sie auf seinem Youtube-Kanal

Bericht, Bilder und Video: Mariazell Online, Werner Girrer, Franz Peter Stadler

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden..