Burgenländische Kroatenwallfahrt 2024

Von Freitag, 23. bis Sonntag, 25. August findet auch heuer wieder die Burgenländische Kroatenwallfahrt statt, welche erstmals im August 1923 veranstaltet wurde.

Erwartet werden auch in diesem Jahr wieder tausende Pilger. Am Freitag, 23. August 2024 findet als Höhepunkt der Abendgottesdienst um 18:30 Uhr statt, sowie am Sonntag, 25. August um 10:00 Uhr der Festgottesdienst (Pontifikalamt). Die Feier hält diesjährig Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics ab.

Burgenländische Kroatenwallfahrt 2022 - Foto: Basilika Mariazell/Anna Scherfler
Burgenländische Kroatenwallfahrt – Foto: Basilika Mariazell/Anna Scherfler

Die Übergabe der Wandermuttergottes

Die Übergabe der Wandermuttergottes von der Pfarre Kaisersdorf an die Pfarre Dürnbach bildet den feierlichen Abschluss der Burgenländischen Kroatenwallfahrt. Diesen Brauch der Übergabe gibt es bereits seit dem Jahr 1973. Dahinter steckt ein Symbol des friedlichen Miteinanders und des Brückenbaus zur Zeit des Eisernen Vorhangs sowie des Kalten Kriegs.

Die Idee stammt vom ersten Eisenstädter Diözesanbischof Stefan László. Mittlerweile ist die nachgeahmte Mariazeller Marienstatue schon über 50 Jahre auf Wanderschaft und wird jedes Jahr auf der mehrtägigen Reise nach Mariazell mitgetragen.

Kulturelle und sprachliche Vielfalt der Burgenlandkroaten

Zu der Volksgruppe der Burgenlandkroaten zählen heute etwa 40 000 Menschen, wobei ein großer Teil davon in Wien, Ungarn und in der Slowakei wohnt. Das Miteinander dieser Volksgruppe sei ein großes Vorbild für den Umgang mit kultureller sowie auch sprachlicher Vielfalt, wie es Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics beschreibt.

Burgenländische Kroatenwallfahrt 2022 - Foto: Basilika Mariazell/Anna Scherfler
Burgenländische Kroatenwallfahrt – Foto: Basilika Mariazell/Anna Scherfler

Ablauf und Programm der Burgenländischen Kroatenwallfahrt in Mariazell:

Freitag, 23. August 2024

  • 18:30 Uhr: Hl. Messe mit feierlichem Einzug beim Gnadenaltar

Samstag, 24. August 2024

  • 7:00 Uhr: Hl. Messe beim Gnadenaltar
  • 10:00 Uhr: Hl. Messe beim Hochaltar
  • 14:00 Uhr: Kreuzweg in der Basilika
  • 18:00 Uhr: Rosenkranzgebet beim Gnadenaltar
  • 18:30 Uhr: Festgottesdienst beim Hauptaltar, anschließend Lichterprozession

Sonntag, 25. August 2024

  • 7:00 Uhr: Hl. Messe beim Gnadenaltar
  • 10:00 Uhr: Pontifikalamt beim Hauptaltar
  • 14:00 Uhr: Andacht mit Übergabe der Wandermuttergottes und Auszug
Fotos: Anna Scherfler
Quelle: Basilika Mariazell
Bericht: Mariazell Online

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden..