Votivkerzen für den Frieden
Dieser Beitrag ist älter als ein Jahr, die Informationen sind möglicherweise nicht mehr aktuell!
Bereits zum Beginn der Corona-Pandemie stifteten die Bauernbünde Niederösterreich und Steiermark zwei Votivkerzen, die beim Gnadenaltar in der Basilika Mariazell aufgestellt worden waren. Jetzt wurden anlässlich des Krieges in der Ukraine erneut zwei Kerzen entzündet und um den Frieden gebeten.

Der Direktor des Niederösterreichischen Bauernbundes Ing. Paul Nemecek und Bürgermeister Walter Schweighofer entzünden am 12. März 2022 vor dem Gnadenaltar in der Mariazeller Basilika zwei Votivkerzen für den Frieden in der Ukraine.
Die Gnadenmutter von Mariazell wird seit Jahrhunderten als Mater gentium Slavorum, als Schutzherrin der slawischen Völker, verehrt.
Vielen Dank an Josef Kuss für die Bilder.