GeschäftsführerIn gesucht
Dieser Beitrag ist älter als ein Jahr, die Informationen sind möglicherweise nicht mehr aktuell!
Das Amt der Steiermärkischen Landesregierung hat im Rahmen der Tourismusstrukturreform 2021 unter anderem die Gründung des Tourismusverbandes Hochsteiermark verordnet. Für eben diesen wird nun ab sofort zur Leitung der Geschäftsstelle im Sinne des Steiermärkischen Tourismusgesetzes eine Geschäftsführung (m/w/d) gesucht.

Ihre Aufgaben:
- Enge Zusammenarbeit mit der Steirischen Tourismus GmbH samt Teilnahme am Steirischen Tourismusbeirat
- Strategische Positionierung des TVBs, Destinationsmanagement und Markenführung sowie Qualitäts- und Eventmanagement
- Mitwirkung bei der Erstellung und Umsetzung von Marketingkampagnen, Verkaufsaktivitäten, Kooperationen und neuen touristischen Projekten samt Marktbearbeitung der definierten Zielmärkte
- Nachhaltige Weiterentwicklung der touristischen Produktpalette im Einklang mit dem Potenzial des vorhandenen Natur- und Kulturraumes
- Kosten- und Budgetverantwortung inkl. Controlling sowie Führung des Teams (ca. 15 MitarbeiterInnen)
- Vernetzung inner- und außerhalb der Region sowie enge Zusammenarbeit mit den Stakeholdern
Ihr Profil:
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung und mehrjährige Erfahrung im Tourismusmanagement und/oder GF Erfahrung in einer Tourismusorganisation/einem touristischen Unternehmen mit Budgetverantwortung sowie gute Kenntnisse im Arbeitsrecht, Tourismusrecht, Förderwesen und Projektmanagement. Sie haben nachweislich erfolgreich Marketingkampagnen, auch im Bereich Social Media, entwickelt und umgesetzt und mit entsprechenden Analyseprogrammen gearbeitet. Ihr Arbeitsstil zeichnet sich durch Zuverlässigkeit, Flexibilität, Planungs – und Organisationskompetenz aus. Wir wenden uns an erfahrene, kommunikative und verhandlungsstarke Führungspersönlichkeiten mit professionellem Auftritt und Repräsentationsfähigkeit. Sie identifizieren sich spürbar mit der Region und haben Freude und Erfahrung im Aufbau und der Pflege von Netzwerken. Sehr gute Englischkenntnisse (weitere Fremdsprachen von Vorteil) sowie Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und das entsprechende Fachwissen, um die notwendige Digitalisierung voranzutreiben, runden Ihr Profil ab.
Für diese abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Position mit Gestaltungsspielraum und Entwicklungsmöglichkeiten wird ein Jahresbruttogehalt ab € 60.000,– (all in) geboten, je nach Berufserfahrung und Qualifikation ist eine Überzahlung möglich.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (inkl. Gehaltsvorstellung und Ausbildungsnachweise) bis zum 14. Jänner 2022 an:
Nina Beyrl, MA
E-Mail: recruiting@conos.at
Referenznummer 2021347
Hier finden Sie das Inserat als PDF-Datei.