Waldführungen in Mürzsteg
Dieser Beitrag ist älter als ein Jahr, die Informationen sind möglicherweise nicht mehr aktuell!
Der Forstbetrieb Steiermark der Österreichischen Bundesforste zeichnet sich durch großen Waldreichtum aus, ein Viertel des Baumbestandes davon ist Schutzwald. Dieser erfüllt wichtige ökologische Funktionen und bewahrt Siedlungsgebiete sowie Infrastruktur vor Lawinen, Steinschlag- und Hochwassergefahren. Im Rahmen dieser kostenlosen Führung kann man im September 2021 nun einiges lernen und auch selber anpacken.

Die Führung startet am Hirschriegel auf 1.400m Seehöhe und zeigt durch Schadholz massiv aufgerissene, exponierte Altbestände, eine Aufforstungsfläche mit Tannen und ein Feuchtbiotop mit ausgewiesener Altholzinsel. Zum Abschluss wird die Führung mit einem strukturierten Altholzmischbestand – einem „Wald der Zukunft“ – mit Baumarten wie Fichten, Tannen, Buchen und Ahorn abgerundet. Dort dürfen alle Teilnehmer auch selbst Hand anlegen und bei den kleinen Tannen einen Schutz gegen Wildverbiss anbringen.
Das Walderlebnis klingt danach beim gemeinsamen Pflanzen eines Wildobstbaumes und einer kleinen Jause im Bereich der Königsalm mit herrlichem Rundumpanorama aus (bei Schlechtwetter findet die Jause beim Rüsthaus im Tal statt).
Weitere Informationen:
- Die Führung findet ab fünf Personen statt, die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt.
- Bitte achten Sie auf festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung sowie (Arbeits-)Handschuhe, damit Borkenkäferrinden, Arbeitsgeräte und ähnliches problemlos berührt werden können.
- Bei schlechten Wetterbedingungen kann die Führung kurzfristig abgesagt werden. In diesem Fall werden Sie telefonisch oder per E-Mail am Vortag kontaktiert.
- Die Führung findet unter Einhaltung der aktuell geltenden COVID-19 Maßnahmen statt.

Führungen und Anmeldung:
- Freitag, 3. September 2021 um 14:00 Uhr
- Samstag, 4. September 2021 um 9:00 Uhr
Dauer:
ca. 3 Stunden
Treffpunkt:
Rüsthaus FF Mürzsteg 1, 8693 Neuberg
Ansprechperson:
Manfred Leodolter, +43 664 35 33 986