Shrines of Europe Tagung in Loreto

Dieser Beitrag ist älter als ein Jahr, die Informationen sind möglicherweise nicht mehr aktuell!

Am 23. September 2019 versammelten sich Vertreter aus den Partnerstädten Lourdes in Frankreich, Fátima in Portugal, Czestochowa in Polen und Altötting in Deutschland  gemeinsam mit der Delegation aus Mariazell zur internationalen Tagung der „Shrines of Europe“ in Loreto, Italien.

Shrines of Europe in Loreto, Foto: Anna Scherfler

Shrines of Europe in Loreto, Foto: Anna Scherfler

Bei der Arbeitstagung am Montag, 23. September 2019, standen die letzten Änderungen der Vereinsstatuten im Vordergrund. Professor Carlos Costa und Nunu Lopez von der Universität in Aveiro reisten mit der Delegation aus Fátima, Portugal an und präsentierten die überarbeiteten Statuten. Diese sollen nach der Genehmigung der jeweiligen Gemeinden bei der Arbeitstagung im kommenden Jahr von allen Bürgermeistern unterzeichnet werden. Da die einzelnen Parteien mit den Punkten der Statuten und der weiteren Vorgehensweise übereinstimmen, sieht Mariazeller Bürgermeister Michael Wallmann der nächsten Arbeitssitzung freudig entgegen. Gemeinsam mit Johann Kleinhofer und Anna Scherfler reiste er in die Partnerstadt Mariazell’s, um der Sitzung beizuwohnen. Johann Kleinhofer, Geschäftsführer der Mariazeller Land GmbH, bedankt sich für die professionelle Ausarbeitung der Vereinsstatuten der Universität von Aveiro. Er ist mit dem guten Fortschritt der Arbeitsgemeinschaft  besonders zufrieden. Im Rahmen der Arbeitstagung präsentierte Ulrike Kirnich (Tourismusdirektorin Altötting) die Fortschritte der gemeinsamen Marketing Aktivitäten, unter anderen die Performance der Website und der Facebook-Page – diese zählt dank der gemeinsamen Bemühungen schon über 5.800 Follower.

Besondere Highlights im Rahmenprogramm war die Führung durch die Gnadenkapelle mit Besichtigung der Madonna, der Besuch der lebendigen Krippen Loretos und das Abendessen in der Tourismusschule der Gemeinde Loreto, die die gesamte Tagung kulinarisch betreute.

Shrines of Europe in Loreto, Foto: Anna Scherfler

Shrines of Europe in Loreto, Foto: Anna Scherfler

Der Zusammenschluss der Shrines of Europe ist die 1996 gegründete Arbeitsgemeinschaft zwischen Europas wichtigsten Marienwallfahrtsorten Altötting, Czestochowa, Lourdes, Loreto, Fátima, Mariazell (Aufnahme: 2004) und dem jüngsten Mitglied Einsiedeln (Mitglied seit 2017). Die Mission der Gemeinschaft ist es, die bedeutendsten Marienwallfahrtsorte Europas unter dem gemeinsamen Dach „Shrines of Europe“ Pilgern der ganzen Welt näher zu bringen, sowie die Herausforderungen und Ansprüche an Pilgerstätten im 21. Jahrhundert zu bewältigen. Als große Marienverehrer besuchten die letzten beiden europäischen Päpste, Johannes Paul II. und Benedikt XVI., alle Shrines of Europe und unterstrichen dadurch die große Bedeutung dieser Marienwallfahrtsorte in Europa.

Bericht und Fotos: Gemeinde Loreto und Anna Scherfler

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden..