Weihnachtsblasen in der Basilika Mariazell
Dieser Beitrag ist älter als ein Jahr, die Informationen sind möglicherweise nicht mehr aktuell!
Mit elf festlichen und weihnachtlichen Musikstücken sorgte die Stadtkapelle Mariazell in traditioneller Weise auch heuer wieder für weihnachtliche Stimmung am Abend des 24. Dezember. Das alljährliche Weihnachtsblasen ist seit Jahrzehnten für viele Bewohner des Mariazeller Landes die Einstimmung auf den Heiligen Abend.

Weihnachtsblasen 2018 – Foto: Mariazell Online
Heuer war es den Musikerinnen und Musikern der Stadtkapelle Mariazell aus akutischen Gründen erstmals gestattet, anstelle der sonst üblichen Platzierung diesmal direkt am Hochaltar der Basilika Aufstellung zu nehmen.
Nach einer kurzen Begrüßung durch den „Hausherrn“ der Basilika, Superior Michael Staberl, folgte eine Reihe von teilweise äußerst anspruchsvollen Musikstücken, aber auch traditionelles Weihnachtsliedern wie dem Andachtsjodler oder „Leise rieselt der Schnee“.
Den ebenso bereits traditionellen Abschluss des Weihnachtsblasens bildete auch heuer wieder das Weihnachtslied „Stille Nacht, Heilige Nacht“ – nach den drei dargebrachten Strophen wurde die Kapelle mit Applaus bedacht. Als „Zugabe“ wurde abschließend eine weitere Strophe gespielt und das Publikum zum Mitsingen aufgefordert.
Nachfolgend einige bildliche Eindrücke sowie ein Video vom Schlusslied „Stille Nacht“: