Maibaumaufstellen in Mariazell und Mitterbach
Dieser Beitrag ist älter als ein Jahr, die Informationen sind möglicherweise nicht mehr aktuell!
Maibaumaufstellen in Mariazell
Wetterglück war dem diesjährigen Maibaumaufstellen gegönnt, das jedes Jahr am 1. Mai 2018 von der Stadtkapelle Mariazell und dem Kulturreferat der Stadt Mariazell veranstaltet wird. Zum ersten Mal wurde der Maibaum 1981 von der Mariazeller Bergrettung am Hauptplatz aufgestellt – unter der Führung von Florian Grießl und seinen Kollegen fand der Maibaum auch heuer Jahr rasch seine perfekte Position am Mariazeller Hauptplatz. In den Gastgärten am Hauptplatz konnte man beinahe keinen freien Sitzplatz ergattern – die Gastronomie wurde geradezu gestürmt.
Danke an alle Beteiligten, die dieses wunderbare Brauchtum aufrechterhalten!

Foto: Mariazell Online
Maibaumaufstellen in Mitterbach
Mit vereinten Kräften wurde bereits am 30. April 2018 auch heuer wieder der Maibaum am Dorfplatz von Mitterbach aufgestellt. Mittlerweile wird diese Veranstaltung von vier Vereinen gemeinsam organisiert – Bergrettung, Feuerwehr und die Mitterbacher Seeteufeln stellten mit viel Routine von Hand den Baum auf, während die Gäste vom Musikverein Mitterbach mit einem Platzkonzert musikalisch unterhalten wurden.
Der rund 26 Meter hohe Maibaum wurde heuer von der Forstverwaltung Hagengut gespendet, am frühen Nachmittag gefällt, entrindet, geschmückt und natürlich ohne technische Hilfsmittel und ganz altmodisch vor dem begeisterten Publikum von vielen helfenden Händen aufgestellt. Verköstigt wurden die Helfer, Musikanten und das Publikum von den Damen der Bergrettung Mitterbach, die bei den warmen Temperaturen mit kalten Getränken für Abkühlung sorgten. Der Hegering sponserte wie jedes Jahr ausreichend Leberkäse für das leibliche Wohlbefinden.
Heuer wird der Baum nur für kurze Zeit den Dorfplatz schmücken, denn bereits am 9. Juni zum Mitterbacher Sommer-Opening, soll er schon wieder umgeschnitten werden. Am Abend wird dann ganz offiziell in der Panoramabar „Das Ko’eck“ mit Livemusik, cooler Partystimmung und leckeren Cocktails die Mitterbacher Sommerfrische eingeläutet.

© Reini Weber, v.l.n.r: FF Kommandant Manfred Tod, Obmann Seeteufeln Dominic Prieler, Bgm. Alfred Hinterecker, Ortsstellenleiter Bergrettung Mitterbach Paul Größbacher und Samuel, Obmann MV Mitterbach Martin Voitech, Obmann Hegering Mitterbach Peter Schweiger