„Dezwa“ – #Volkskultour
Dieser Beitrag ist älter als ein Jahr, die Informationen sind möglicherweise nicht mehr aktuell!
Die Volksmusikgruppe „Dezwa“ begibt sich auf ihre „#Volkskultour“ 2017 – Mitglied dieser Gruppe ist auch der Mariazeller Andreas Schweiger mit seiner Trompete. Im Gepäck haben „Dezwa“ neben ihrem eigenen Programm auch befreundete Musikgruppen und musikalische Wegbegleiter.
Nachstehend die Termine der „#Volkskultour“ 2017:
- Freitag, 1. September 2017, 19:00 Uhr im Theaterstadl Mariazell
„Steirische Vielfalt“ und „Dezwa“ - Freitag, 15. September 2017, 18:00 Uhr im Pfarrsaal Krieglach
„Bosstrompetn Musi“, „Die Fidelen Krieglacher“ und „Dezwa“ - Samstag, 23. September 2017, 17:00 Uhr in der Jausenstation Weiglmühle/Unterweitersdorf
„Blechfrei“ und „Dezwa“ - Sonntag, 22. Oktober 2017, 18:00 Uhr im Forellenhof Holzinger/Laussa
„Ternberger Musibuam“ und „Dezwa“
Musikgruppe „Dezwa“
„Dezwa“ sind ein dynamisches Trio, das sich der Volksmusik verschrieben hat aber auch gleichzeitig offen für alle anderen Musikstile ist.
In Wien lernten sich Christoph Huber, Thomas Märzendorfer und Andreas Schweiger bei der Gardemusik kennen, wo ein gemeinsames Musizieren abseits des Dienstes nicht lange auf sich warten ließ.
Die drei Vollblutmusiker komponieren auch eigene Musikstücke und durch die drei Instrumente Steirische Harmonika, Trompete und Posaune kreierten sie dabei auch ihren eigenen und unverwechselbaren Stil. Hier ein kleiner Vorgeschmack auf „Dezwa“:
Am Freitag, 1. September 2017 werden „Dezwa“ im Mariazeller Theaterstadel aufspielen und dabei von der Musikgruppe „Steirische Vielfalt“ unterstützt.
Die „Steirische Vielfalt“ besteht aus Karin, Ulli, Bettina und Wolfgang – sie bieten ein lustiges Zusammenspiel von Selbstironie und spitzen Saitentönen mit Harmonika, Geigen, Kontrabass und Klarinette.

Foto: Facebook/Steirische Vielfalt (©Markus Lackinger)
Am Freitag, 15. September 2017 im Pfarrsaal Krieglach werden „Dezwa“ von der „Bosstrompetn Musi“ und den „Fidelen Krieglachern“ unterstützt.
Die „Bosstrompetn Musi“ vereint traditionelle Volksmusik mit neuen Arrangements und Eigenkompositionen zu einem modernen, frischen Sound – ein Zusammenspiel zwischen Flügelhorn, Tuba, Harmonika und Gitarre.

Foto: Facebook/Bosstrompetn Musi
„Die Fidelen Krieglacher“ bieten die verschiedensten Stilrichtungen aus dem Musikland Österreich – mit ihrem Motto „Blasmusik mit Herz“ begeistern sie das Publikum.

Foto: Facebook/Die Fidelen Krieglacher
Am Samstag, 23. September 2017 werden „Dezwa“ in Unterweitersdorf von der Musikgruppe „Blechfrei“ unterstützt.
Die Gruppe „Blechfrei“ bietet ein Repertoire aus traditioneller Volksmusik bis hin zu moderner Crossover-Literatur – in der blechfreien Besetzung spielen sie Landler genauso wie Blues und verlieren trotzdem nicht den Charakter der Volksmusik.

Foto: Facebook/Blechfrei
Am Sonntag, 22. Oktober 2017 holen sich „Dezwa“ zur Unterstützung die „Ternberger Musibuam“ nach Laussa.
Die „Ternberger Musibuam“ sind sechs junge Musikanten aus Ternberg und Umgebung. Josef (Harmonika), Florian (Flügelhorn), Christoph (Klarinette), Simon (Flügelhorn), Max (Tuba) und Simon K. aus Steinbach (Posaune) musizieren für Sie die verschiedensten Stücke.

Foto: Facebook/Ternberger Musibuam (©Ralf Rosenberger)
Ein Geheimtipp für alle Liebhaber der anspruchsvollen und echten Volksmusik! Erleben Sie stimmungsgeladene und musikalisch erstklassige Abende – „Dezwa“ und alle Begleitgruppen freuen sich auf Ihren Besuch!
Bericht: Dezwa, Mariazell Online
Programmänderungen vorbehalten
Fotos: Facebook/Dezwa, Facebook/Steirische Vielfalt (©Markus Lackinger), Facebook/Bosstrompetn Musi,
Facebook/Die Fidelen Krieglacher, Facebook/Blechfrei und Facebook/Ternberger Musibuam (©Ralf Rosenberger)