Chorallen-Konzert „Wasser für Afrika“

Dieser Beitrag ist älter als ein Jahr, die Informationen sind möglicherweise nicht mehr aktuell!

Am Samstag, 2. April 2016 fand im prall gefüllten Volksheim in Gußwerk das Konzert „Wasser für Afrika“ des Frauenchors „Die Chorallen“ unter der Leitung von Ulrike Schweiger statt.

Chorallen Konzert

Ein breit gefächertes Musikprogramm erwartete das Publikum, umrahmt von einer Diashow von Werner Simi mit Bildern aus Kenia, Tansania, Uganda, Südafrika, Namibia, Zimbabwe und Madagaskar.

Unterstützung erhielt der Frauenchor heuer von den „Chorallenkindern“ – die Kleinen sangen eifrig mit ihren Müttern mit und gaben dem Chor damit noch mehr Fülle und Klangkörper.

Als Spezialgast des Abends war der an der Elfenbeinküste geborene internationale Musiker und Künstler Ladji Kanté eingeladen. Er hat im Lauf seiner Karriere u.A. im Jahr 2010 als musikalischer Leiter die Fußball WM in Südafrika mit dem Song „Give me freedom, give me fire“ eröffnet. Am Vorabend des Konzerts studierte er mit den Chorallen und deren Kindern im Rahmen eines Trommelworkshops eine zusätzliche Darbietung ein, die am Samstagabend ebenso vorgetragen wurde und so dem Abend eine ganz besondere Note gab.

Anstelle eines Eintritts wurden die Besucher um eine freiwillige Spende gebeten. Der an diesem Abend gesammelte Betrag kam dem Projekt „Wasser für Sololipi“ in Kenia zugute, welches von der Organisatorin Benedikta Eder vorgestellt wurde. Auf Initiative von Susanne Gluschitz, Mitglied bei den Chorallen, kam man auf die Idee, den Konzertabend 2016 diesem Projekt zu widmen.

Kurz vor Ende dieses außergewöhnlichen Konzertabends konnte Ulrike Schweiger einen symbolischen Scheck in der Höhe von € 1.273,34 überreichen. Durch weitere Spenden nach dem Konzert konnte der tatsächliche Betrag schließlich noch weiter gesteigert werden.

Danach folgte – ebenso symbolträchtig – eine gemeinsame Darbietung von „We Are The World“ von Michael Jackson.

Nachfolgend eine Bildergalerie dieses einzigartigen Konzertabends:

Allgemeines über „Die Chorallen“
„Die Chorallen“ sind ein Frauenchor aus dem Mariazeller Land, derzeit bestehend aus 22 Mitgliedern. Der Chor ist regional bereits sehr bekannt und beliebt, das alljährliche Konzert im April wird immer gerne besucht.

Das Publikum schätzt an diesem alljährlichen Chorallenkonzert aber nicht nur die Lieder und Songs aus den vielfältigen Musikrichtungen, sondern auch das liebevolle und persönliche Ambiente sowie natürlich auch das köstliche Buffet.

Die Chorgemeinschaft, die aus Frauen in allen Altersklassen besteht (die Mitglieder sind zwischen 15 und 60 Jahre alt) verbindet die Liebe zur Musik und zum Gesang sowie natürlich die Freude an der guten Gemeinschaft.

Gegründet wurde der Chor im Herbst 2008 unter der Leitung von Ulrike Schweiger, Musiklehrerin an der Musikschule Mariazellerland, Anlass war damals das zehnjährige Bestandsjubiläum der Musikschule. Seit dem Jahr 2013 tritt der Frauenchor unter dem Namen „Die Chorallen“ auf und umrahmt Messen sowie auf Anfrage auch Hochzeiten oder andere Festlichkeiten.

 

Bericht: Mariazell Online

Fotos und Videos: Mariazell Online

 

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden..