Veranstaltungen während der Weihnachtsfeiertage

Dieser Beitrag ist älter als ein Jahr, die Informationen sind möglicherweise nicht mehr aktuell!

Auch an den Weihnachtsfeiertagen gibt es zahlreiche Veranstaltungen und Termine im Mariazeller Land, welche Sie nicht verpassen sollten. Wir haben für Sie hier eine kurze Übersicht über alle wichtigen Termine vom 24. bis 27. Dezember 2015 zusammengestellt.

Basilika

Messen und Kirchliche Veranstaltungen

24. Dezember 2015, Heiliger Abend

  • 06:00 Uhr Rorate in der Basilika – Übergabe des Friedenslichtes
  • 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier (Kindermette), Basilika
  • 16:30 Uhr: Christmette, Pfarrkirche Wegscheid
  • 17:00 Uhr Weihnachtsblasen mit der Stadtkapelle Mariazell, Basilika
  • 20:30 Uhr: Christmette, Pfarrkirche Greith
  • 22:00 Uhr: Christmette, Pfarrkirche Gußwerk
  • 22:00 Uhr: Christmette, Karmel (Kreuzberg Mariazell, Karmelweg 1)
  • 23:00 Uhr: Christmette (Bläser der Stadtkapelle), Bruder-Klaus-Kirche/Walstern
  • 23:00 Uhr: Christmette, Basilika Mariazell

25. Dezember 2015, Christtag, Hochfest der Geburt des Herrn

  • 08:00 Uhr Hl. Messe, Basilika
  • 09:30 Uhr Pfarrmesse, Basilika
  • 11:15 Uhr Hl. Messe, Basilika
  • 17:30 Uhr feierliche Vesper
  • 18:30 Uhr Hl. Messe, Basilika

26. Dezember 2015, Stephanitag

  • 08:30 Uhr Hl. Messe, Volksschule Halltal
  • 09:30 Uhr Pfarrmesse, Basilika

27. Dezember 2015, Sonntag der Weihnachtsoktav und Fest der Heiligen Familie (Hl. Johannes)

  • 09:30 Uhr Pfarrmesse, Basilika
    Der Mariazellerlandchor singt die WÖSSENER WEIHNACHTSMESSE von Jochen Langer,
    begleitet von einem kleinen Orchester aus Mariazell und Mürzzuschlag.

    Im Anschluss an diese Messe findet das Kripperlsingen statt.

 

 

Friedenslicht
Wie jedes Jahr wird auch heuer am 24. Dezember das Friedenslicht von der der Freiwilligen Feuerwehr Mariazell und der Freiwilligen Feuerwehr Gußwerk verteilt. Hier eine Auflistung, wo und wann Sie das Friedenslicht abholen können:

06:00 Uhr – Friedenslichtübernahme bei der Roratemesse in der Basilika

  • Rüsthaus der FF Mariazell (Eingang Wiener Straße)
    09:00 – 11:00 Uhr
  • Bürgerservicestelle St. Sebastian
    09:00 – 11:00 Uhr
  • Ehemalige Volksschule Halltal
    09:00 – 11:00 Uhr
  • Rüsthaus der FF Gußwerk
    08:00 – 12:00 Uhr
  • Volksheim Weichselboden
    09:00 – 09:30 Uhr
  • Gasthof Leitner Greith
    10:00 – 10:30 Uhr
  • Gasthof zur Post Leodolter Wegscheid
    09:00 – 09:30 Uhr
  • Rüsthaus Gollrad
    10:00 – 12:00 Uhr

Ihre Spenden werden für einen wohltätigen Zweck verwendet.

Weihnachtsmärchen "Hotzenplotz", zVg. Mariazeller Theatergemeinschaft
Veranstaltungen
Während der Weihnachtsfeiertage finden auch zahlreiche weitere Veranstaltungen statt. Vom „Christkindls Spuren suchen“, über „Sonderführungen in der Basilika“ bis zum „Weihnachtsmärchen“ im Theaterstadl ist für jeden etwas dabei. Hier die Termine:

  • Auf Christkindls Spuren
    Bodenbauer in Mitterbach
    24. Dezember 2015
    Die Beginnzeit und weitere Infos finden Sie hier!
  • Weihnachtsmärchen „Der Räuber Hotenplotz – Teil2“
    Mariazeller Theaterstadl
    26. und 29. Dezember 2015
    Weitere Infos sowie weitere Termine (nach den Weihnachtsfeiertagen) und Beginnzeit finden Sie hier!
  • Theateraufführung „Ein Engel namens Blasius“
    Volksheim Weichselboden
    26. und 27. Dezember 2015
    Weitere Infos sowie die Beginnezeiten finden Sie im Veranstaltungskalender!
  • Sonderführungen in der Basilika
    Basilika Mariazell
    26. und 27. Dezember 2015
    Weitere Infos sowie weitere Termine (nach den Weihnachtsfeiertagen) und Beginnzeit finden Sie hier!
  • Piano Abend mit Dietmar Gabl
    Ko’eck in Mitterbach
    27. Dezember 2015
    Weitere Infos sowie die Beginnzeiten finden Sie hier!

Alle Angaben ohne Gewähr und ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Änderungen vorbehalten!

 

Bericht: Mariazell Online

Quelle: Pfarrblatt, Gemeindezeitung

Foto Basilika: Mariazell Online

Hotzenplotz: zVg. Mariazeller Theatergemeinschaft

 

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden..