„Mariazeller Basilika“ in Schneekugel
Dieser Beitrag ist älter als ein Jahr, die Informationen sind möglicherweise nicht mehr aktuell!
Das Urmodell aller Schneekugeln – originalgetreu aus der Manufaktur des einstigen Erfinders.
Mit Schneekugeln werden schnell Erinnerungen an die Träume der Kindheit wach. Besonders mit den Original Wiener Schneekugeln aus der familiengeführten Manufaktur Perzy. Perzy-Schüttelgläser sind heute begehrte Sammelobjekte und weltweit Kult. Sie schafften es sogar in Hollywoodfilme und ins Weiße Haus – als Sonderanfertigung für zwei US-Präsidenten. Die längste Tradition hat das Urmodell aus dem Jahre 1900: mit dem bezauberndem Motiv der Basilika von Mariazell, dem wichtigsten Wallfahrtsort Österreichs.
![]() |
![]() |
Nirgendwo schneit es schöner und anhaltender.
Bis zu 1 Minute rieseln die feinen, dichten Flocken herab. Das ist Weltrekord – und immer wieder ein traumschöner Anblick. Die Rezeptur des perfekt schwebenden Schnees allerdings ist strenges Perzy-Familiengeheimnis.
Durch Zufall zum Welterfolg.
Als der Wiener Werkzeugmacher Erwin Perzy I. vor über 100 Jahren mit einer gläsernen Schusterkugel experimentierte, wollte er eigentlich die damals noch junge Glühbirne für den chirurgischen Einsatz verbessern. Um die Lichtreflexe der wassergefüllten Schusterkugel zu verstärken, gab er Glasflitter hinein – der jedoch gleich abtauchte. Eine Handvoll Grieß dagegen sank langsam herab wie zarter Schnee. Fasziniert setzte Perzy eine Miniatur der Mariazeller Basilika in die Kugel ein: Die erste Schneekugel war geboren. Mit ihr begann eine Erfolgsgeschichte ohnegleichen.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website des Erzeugers unter www.schneekugel.at
Quelle Texte und Fotos:
Herr Erwin Perzy
Mein Vorschlag-ein Ausflug nach Mariazell, bei einem der
Andenkenläden gibt es sicher eine passende Schneekugel.
Liebe Grüße aus Mariazell
Zu diesem Artikel möchte ich nur sagen, daß Die Schneekugelfirma
www,schneekugel.at kein onlineshop besitzt, Man kann als Privatperson keine Kugel bestellen, Fall Sie die Möglichkeit einer
anderen Adresse haben, würde ich mich freuen. Meine Kugel aus der Sammlung ist leider zerbrochen
mfG R.Pabeschitz