Österreichischer Sechsfachsieg
Dieser Beitrag ist älter als ein Jahr, die Informationen sind möglicherweise nicht mehr aktuell!
Österreichischer Sechsfachsieg bei Naturbahn-Weltcupauftakt
Strahlender Sonnenschein und beste Bahnverhältnisse sorgten auf der anspruchsvollen Bahn des SV St. Sebastian auf der Tribein für hervorragende Wettkampfbedingungen beim Weltcup-Auftakt der Naturbahnrodler von 9. bis 11. Jänner 2009.
![]() |
Rund 2.500 Zuschauer verfolgten die Wettkämpfe, die vom SV St. Sebastian organisiert worden waren und bei denen Teilnehmer aus insgesamt 13 Nationen angetreten waren.
![]() |
Und diese Zuschauer wurden für ihr Ausharren mit einem enorm spannenden Wettkampfgeschehen belohnt: So endete dieser Weltcup-Auftakt in St. Sebastian mit einem historischen Sechsfachtriumph der österreichischen Naturbahnrodler – ein noch nie dagewesenes Ergebnis in der Geschichte des seit nunmehr fast 20-jährigen Bestehens der Weltcup-Austragung.
Den Tagessieg feierten ex aequo Gerald Kammerlander und Michael Scheikl, gefolgt von Thomas Schopf, Gernot Schwab, Robert Batkowski und Thomas Kammerlander.
![]() |
Die Damen holten mit der Tirolerin Melanie Batkowski und der Niederösterreicherin Marlies Wagner den dritten bzw. vierten Platz, hinter der siegreichen Südtirolerin Renate Gietl und der zweitplatzierten Russin Jekaterina Lawrentjewa.
An Russland ging übrigens der Sieg im Doppelsitzer-Bewerb am Samstag, den das Duo Porschnev/Lazarev nach Hause fahren konnte – als bestes österreichisches Team im Doppelsitzer wurde das Duo Schopf aus Obdach auf Platz vier gewertet.