Aktuelle News - oder wählen Sie das Archiv aus dem



Patrozinium 2024 - Foto: Josef Kuss

Patrozinium 2024

Als Patrozinium (von lateinisch patrocinium ‚Beistand‘) wird die Schutzherrschaft eines Heiligen über eine Kirche bezeichnet. Zu Mariä Geburt am 8. September feiert die Basilika von Mariazell, die unter dem Schutz der heiligen Gottesmutter Maria...

Weiterlesen…

Abschluss der Sommerkonzerte am Mariazeller Hauptplatz - Foto: Mariazell Online

Abschlussfest der Sommerkonzerte 2024

Wie bei allen Mittwochskonzerten der Saison herrschte auch bei der Abschlussveranstaltung der Sommerkonzerte am am 6. September 2024 herrliches Wetter, und so füllte sich der Mariazeller Hauptplatz bereits am frühen Nachmittag, bevor das Fest...

Weiterlesen…

Orgelkonzert von Florian Kaier ls Auftakt zum Patrozinium in der Basilika Mariazell - Foto: Mariazell Online

Orgelkonzert in der Basilika Mariazell

Zum Auftakt des Patroziniums zu Mariä Geburt fand am Freitag, 6. September 2024 in der Basilika Mariazell ein fulminantes Orgelkonzert des jungen Organisten Florian Kaier statt. Rund 200 Besucher waren der Einladung gefolgt und...

Weiterlesen…

LANGE TAFEL – Stürmisch und Wild – abgesagt

ACHTUNG – aufgrund der Wetterprognose wurde die zweite „Lange Tafel“ abgesagt! Gerne empfangen Sie die teilnehmenden Betriebe aber indoor in den eigenen Betrieben! Die Lange Tafel der „Mariazeller Genussmeile Wiener Straße“ geht mit einem...

Weiterlesen…

Abendkonzert der Zwoa zu Drei-Blos

Am 4. September 2024 fand das letzte Mittwoch-Abendkonzert am Mariazeller Hauptplatz statt. Diesmal spielte erstmals die „Zwoa zu drei-Blos“ unter der Leitung von Andreas „Andi“ Lindner eines der beliebten Abendkonzerte. Unter den zahlreich erschienen...

Weiterlesen…

Bahnhofsumbau Stand 4. September 2024 - Foto: Marcel Gramm

Bahnhofsumbau 2024 – Update

Seit 1. Mai 2024 finden Umbauarbeiten am Bahnhof Mariazell statt (wir berichteten). Vielen Dank an Marcel Gramm für das aktuellste Fotoupdate vom 6. November 2024: Nachfolgend der Baufortschritt vom 25. September 2024: Nachfolgend der...

Weiterlesen…

Steirische Bauernbundwallfahrt 2024

Grazer Bischof erinnerte zum 125-jährigen Bestehen des steirischen Bauernbundes angesichts von Klimaveränderungen an Schöpfungsverantwortung im 21. Jahrhundert: Die Sorge um die Schöpfung für die Christenheit sei zentral. „Mensch des 21. Jahrhunderts, vergiss nicht, dass...

Weiterlesen…

Geschichten im „Märchen-Lesezug“

Im Familien-Erlebniszug Ötscherbär der Mariazellerbahn können Kinder und alle Junggebliebenen wieder in wundersame Märchenwelten reisen: Jeden Samstag im September 2024 fährt der „Märchen-Lesezug“ ab St. Pölten nach Mariazell. Bei der Hin- und Rückfahrt werden...

Weiterlesen…

Abendkonzert der Aschbacher Weisenbläser

Am Hauptplatz von Mariazell fand am Mittwoch, 28. August 2024 um 19:00 Uhr das traditionelle Abendkonzert der Aschbacher Weisenbläser unter der musikalischen Leitung von Jörg Petritsch statt. Bei angenehmen Sommertemperaturen herrschte ausgezeichnete Stimmung, der...

Weiterlesen…

Tag der offenen Tür am Flugplatz

Am Sonntag, 25. August 2024 lud der Union Segelflug-Sportclub Mariazell zu einem „Tag der offenen Tür“ und „Fly In“ am Flugplatz Mariazell. Neben dem Wegfall der Landegebühr waren an diesem Tag auch die Preise...

Weiterlesen…

Die STEIERMARK SCHAU zu Gast in Mariazell

Der Pavillon der STEIERMARK SCHAU 2025 macht seinen ersten Halt in Mariazell. Ein unverwechselbares Merkmal der STEIERMARK SCHAU ist der Pavillon, der die Inhalte und Themen der Schau in die steirischen Regionen und Nachbarländer...

Weiterlesen…

Abendkonzert Musikverein Aschbach

Am Hauptplatz von Mariazell fand am Mittwoch, 21. August 2024 um 19:00 Uhr beim Brunnen das traditionelle Abendkonzert des Musikvereins Aschbach unter Leitung von Kapellmeister Josef „Joschi“ Goldgruber statt. Der Musikverein Aschbach ist ein...

Weiterlesen…

Nachrichten Archiv 1997 bis 2007