Aktuelle News - oder wählen Sie das Archiv aus dem



Foto: Gartenausgabe

Brauhaus Mariazell öffnet Gartenausgabe

Brauhaus Mariazell eröffnet den Garten neu – mit der Gartenausgabe im ruhigen Innenhof. Mit der neuen Gartenausgabe startet das Brauhaus Mariazell in die warme Saison und präsentiert den wohl schönsten Gastgarten in Mariazell. Im...

Weiterlesen…

Gatschathlon 2025

6 Kilometer, 150 Höhenmeter und unzählige Hindernisse, die dich fordern, pushen und garantiert nicht sauber ins Ziel kommen lassen. Der Gatschathlon ist nichts für Warmduscher – aber genau das Richtige für Abenteurer, Teamplayer, Einzelkämpfer...

Weiterlesen…

Anerkennung für jahrzehntelanges Engagement

Vereine bilden das Rückgrat einer lebendigen Gemeinschaft – sie leisten Großartiges für ihre Mitglieder, für alle Einwohnerinnen und Einwohner und natürlich auch für unsere Gäste. Einer dieser besonders engagierten Vereine ist der Alpenverein Mariazellerland,...

Weiterlesen…

Instagram-Influencer entdecken das Mariazeller Land

Auf Einladung der Mariazeller Land GmbH und der Campinginitiative Steiermark haben am Muttertags-Wochenende die Instagram-Persönlichkeiten Philipp Noebauer (@philipp.noebauer), Bettina Brunnauer (@bouncing_betti), Lara Sophie Pichler (@larasophie.pichler) und Joana Breyton (@joanabreyton) gemeinsam mit dem österreichischen Campingvan Spezialisten PIA Camper das Mariazeller Land erkundet und dabei ihre...

Weiterlesen…

Mariazell begrüßt E-Bike-Fahrer

Mariazell heißt E-Bike-Fahrer herzlich willkommen – Ladestation am Hauptplatz installiert. Mariazell setzt ein klares Zeichen für nachhaltige Mobilität und den sanften Tourismus: Seit vergangener Woche steht E-Bike-Fahrerinnen und -Fahrern wieder die moderne Ladestation direkt...

Weiterlesen…

Es hat“ geplochelt“ in Mariazell…

Wie auch im Vorjahr mit „Erzherzog Johann – ein alter Hut“ gelang dem Mariazeller Heimathaus auch diesmal mit der Veranstaltung „Anna Plochl: Herzensfrau und Managerin“ eine eindrucksvolle, facettenreiche Erzählung in Wort, Musik und Bild....

Weiterlesen…

Musikkabarett Zweizylinder im Mariazeller Theaterstadl - Foto: Mariazell Online

Musikkabarett Zweizylinder im Mariazeller Theaterstadl

Am 10. Mai 2025, einen Tag vor dem Muttertag, fand im Mariazeller Theaterstadl nach „Helfried“ und „Landstreich“ die bereits dritte Kabarettveranstaltung dieses Jahres statt. Lukas Schlögl und Irene Strutzenberger, zwei in ihrer oberösterreichischen Heimat...

Weiterlesen…

Muttertagsfeier 2025 - Foto: Josef Kuss

Muttertagskonzert 2025

Am Donnerstag, 8. Mai 2025 lud die Stadtgemeinde Mariazell alle Mütter im Gemeindegebiet zum alljährlichen Muttertagskonzert in den Raiffeisensaal. Josef Kuss war mit seiner Kamera dabei und hat uns seine Bilder des Nachmittags zur...

Weiterlesen…

Otello darf nicht platzen - Foto: Mariazell Online

Komödienzeit im Theaterstadl

Die Mariazeller Theatergemeinschaft spielt heuer die Komödie „Otello darf nicht platzen“ von Ken Ludwig. An insgesamt sechs Terminen im Mai und Juni stehen die Schauspieler/innen der Theatergruppe wieder auf der Bühne im Theaterstadl. Seit...

Weiterlesen…

Foto: Alpenverein Mariazellerland

Jahresprogramm 2025 des ÖAV Mariazeller Land

Der Sommer ist da und das heißt für viele Naturliebhaber: Bergschuhe auswintern und raus in die wunderschöne Landschaft des Mariazeller Landes! Die Sektion Mariazeller Land des Österreichischen Alpenvereins hat auch heuer wieder ein tolles...

Weiterlesen…

Maibaumaufstellen 2025 - Foto: Mariazell Online, Werner Girrer

Der Maibaum 2025 steht!

Angeführt von Herwig Lehner und den nostalgischen Fahrrädern des Motorveteranenclubs Mariazell sowie der Stadtkapelle Mariazell unter Kapellmeister Felix Schneck zogen die Männer und Frauen der Bergrettung auch heuer wieder mit dem frisch geschlägerten Maibaum...

Weiterlesen…

Eröffnung Steiermark-Pavillon der Steiermark Schau 2025 - Foto: Mariazell Online, Werner Girrer

Eröffnung des Steiermark-Pavillons

Die STEIERMARK SCHAU ist zu Gast in Mariazell: Einer der drei Pavillons, der sogenannte Steiermark-Pavillon mit Werken der Künstler*innen Herbert Brandl, Constantin Luser, Plateau Residue, Karoline Rudolf, Antonia Jeitler und Mito Gegič wurde am 1....

Weiterlesen…

Nachrichten Archiv 1997 bis 2007