Lichterzauber auf der Bürgeralpe Mariazell feiert erfolgreiche Eröffnung

Mit großem Andrang und positiver Resonanz ist der neue Lichterzauber Bürgeralpe am 20. November 2025 erfolgreich gestartet. Bereits zum Auftakt strömten zahlreiche Besucher:innen auf den Mariazeller Hausberg und zeigten sich begeistert von der einzigartigen Atmosphäre des neuen Wintererlebnisses. Viele schwärmten von dem eindrucksvollen Zusammenspiel aus Licht, Klang und Natur – ein gelungener Beginn für das neue Winterhighlight über Mariazell.

Ein Höhepunkt im Mariazeller Advent
Zum 25-jährigen Jubiläum des Mariazeller Advents erstrahlt die Bürgeralpe erstmals im Lichterzauber: Von 20. November 2025 bis 6. Jänner 2026 verwandelt sich der Berg auf 1.267 Metern in eine magische Winterwelt mit Lichtpfaden, glitzernden Bäumen, einem schimmernden See und einer Sound-to-Light-Lasershow beim Aussichtsturm.

Foto: Lichterzauber Bürgeralpe
Foto: Lichterzauber Bürgeralpe

Die barrierefreie Auffahrt mit der Seilbahn Bürgeralpe Express führt direkt vom Adventmarkt auf den Berg, wo Berggasthof und Arche des Waldes mit Heißgetränken und regionalen Schmankerln zum Verweilen einladen.

Nachhaltig anreisen lässt sich mit dem beliebten Kombiticket der Mariazellerbahn & Lichterzauber, buchbar unter webshop.niederoesterreichbahnen.at. Auch NÖ-Card-Besitzer:innen genießen großartige Vorteile – Info auf niederoesterreich-card.at.

Tipp: Wer seine Tickets online unter www.buergeralpe.at kauft, spart -10 % und vermeidet Wartezeiten an der Bergbahnkassa.

Foto: Lichterzauber Bürgeralpe
Foto: Lichterzauber Bürgeralpe

Öffnungszeiten Lichterzauber Bürgeralpe:
20. November bis 21. Dezember 2025: Donnerstag bis Sonntag sowie am Montag, 8. Dezember
26. Dezember 2025 bis 6. Jänner 2026: in den Ferien täglich geöffnet

Lichterzauber: 16:30 bis 20:00 Uhr

Seilbahnbetrieb:
Donnerstag und Freitag: 15:00 bis 20:30 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertage: 11:00 bis 20:30 Uhr
Ferienzeit: 9:00 bis 20:30 Uhr

Quelle: Presseaussendung OTS
Fotos: Lichterzauber Bürgeralpe

Eine Antwort

  1. Helma Schweiger sagt:

    Ein gelungenes Projekt sehr schön und stimmungsvoll ✨✨
    ….aber warum wird bei den Einkehrmöglichkeiten die Edelweißhütte nicht erwähnt

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.