Weiterverleihung des Steirischen Pistengütesiegels für die Mariazeller Bürgeralpe

Landeshauptmann und Sportreferent Mario Kunasek hat am Montag, 17. November 2025 gemeinsam mit dem Präsidenten der Wirtschaftskammer Josef Herk, dem Obmann der Fachgruppe Seilbahnen Fabrice Girardoni sowie dem Vorsitzenden der Pistengütesiegel-Kommission Thomas Weihs die Besten der Besten unten den steirischen Skigebieten in Graz ausgezeichnet.

„Das Steirische Pistengütesiegel steht für höchste Qualität, Sicherheit und Professionalität auf unseren Pisten. Es ist ein echtes Aushängeschild für das Wintersportland Steiermark. Diese Auszeichnung ist ein sichtbares Zeichen für das Engagement und die Leidenschaft, mit der unsere Skigebiete ihren Gästen beste Bedingungen bieten. Wer das Pistengütesiegel trägt, beweist, dass Sicherheit, Nachhaltigkeit und Service keine Schlagworte, sondern gelebte Realität sind. Ich gratuliere allen ausgezeichneten Skigebieten herzlich und wünsche unseren Gästen viel Freude und ein unvergessliches Erlebnis auf perfekt gepflegten steirischen Pisten“, so Landeshauptmann Mario Kunasek.

Verleihung des Pistengütesiegels: Fachgruppengeschäftsführer Oliver Käfer, Vorsitzender Pistengütesiegelkommission Thomas Weihs, WKO Steiermark Präsident Josef Herk, Landeshauptmann Mario Kunasek, Obmann Fabrice Girardoni und Stellvertreter Daniel Berchthaller (v.l.) © Land Steiermark/Petra Mitteregger
Verleihung des Pistengütesiegels: Fachgruppengeschäftsführer Oliver Käfer, Vorsitzender Pistengütesiegelkommission Thomas Weihs, WKO Steiermark Präsident Josef Herk, Landeshauptmann Mario Kunasek, Obmann Fabrice Girardoni und Stellvertreter Daniel Berchthaller (v.l.) © Land Steiermark/Petra Mitteregger

Josef Herk, Präsident der Wirtschaftskammer Steiermark: „Unsere Skigebiete wecken bei den Gästen nicht nur die Lust auf Wintersport, sie sind auch ein unverzichtbarer wirtschaftlicher Impuls- und Arbeitgeber in der Steiermark.“

Fabrice Girardoni, Obmann der Fachgruppe Seilbahnen in der Wirtschaftskammer: „Das Siegel steht für sichere und optimal präparierte Pisten, moderne Infrastruktur und umfassende Sicherheitsmaßnahmen. Für den Tourismus der jeweiligen Region ist diese Auszeichnung ein Asset, denn sie stärkt das Vertrauen der Gäste, die bei der Wahl ihres Skigebiets auf Sicherheit und Top-Qualität setzen.“

Thomas Weihs, Vorsitzender Pistengütesiegel-Kommission: „Pistenqualität und Sicherheit spiele für Wintersportler eine immer größere Rolle. Durch die Teilnahme kleinerer und mittlerer Skigebiete wurden auch dort hohe Standards und eine tolle Pistenqualität erreicht.“

Das Steirische Pistengütesiegel ist die begehrteste Auszeichnung für Skigebiete in der Steiermark. Damit wird insbesondere die Erfüllung hoher Sicherheits- und Qualitätsstandards gewürdigt. Ins Leben gerufen wurde das Gütesiegel 1998. Aktuell zeichnet es 30 Skigebiete aus. Das Siegel wird von einer Expertenkommission der Wirtschaftskammer Steiermark vergeben, wobei der Fokus auf Sicherheit, Pistenpflege und moderner Infrastruktur liegt.

Damit ein Skigebiet das Gütesiegel erhält, muss es eine strenge Überprüfung bestehen. Dazu gehören regelmäßige Pistenwartung, Sicherheitsmaßnahmen wie Pistenrettung und Erste-Hilfe-Einrichtungen sowie eine moderne Beschneiungstechnik. Auch die Markierung und Beschilderung der Pisten wird genau kontrolliert. Ein zentrales Ziel ist es, besonders auch kleinere Skigebiete zu fördern, damit diese weiterhin Kindern und Anfängern sichere Bedingungen bieten können.

Urkunde Pistengütesiegel
Urkunde Pistengütesiegel

Mariazeller Bürgeralpe: Express auf den Berg!
Über der Wallfahrtsstadt Mariazell erhebt sich die Bürgeralpe auf 1.267 Metern Seehöhe und verbindet Tradition mit echten Ski-Erlebnis. Mit rund 11,5 km bestens präparierter Pisten – von sanften Übungshängen bis zu anspruchsvolleren Abfahrten – und fünf modernen Liften ist sie der familiäre Einstieg ins schneereiche Wintervergnügen. Der zeitgemäße „Bürgeralpe-Express“ bringt Gäste komfortabel von der Talstation im Zentrum Mariazells hinauf ins Skigebiet. Zum 25. Jubiläum des Mariazeller Advents erstrahlt das Gebiet vom 20. November 2025 bis zum 6. Jänner 2026 im „Lichterzauber Bürgeralpe“ – eine spektakuläre Licht- und Klanginstallation, die das Holzknechtland und den Bergsee in eine magische Winterwelt verwandelt. Was die Bürgeralpe auszeichnet, sind familiäre die Atmosphäre und auch Angebote wie „Ski for Free“ bei Übernachtung und eine Rodelbahn mit 2,5 Kilometern Länge, die vom Gipfel durch die Nacht ins Tal führt.

Mariazell Online gratuliert der Mariazeller Bürgeralpe herzlich zur Wiedererlangung dieser Auszeichnung!

Bericht: Land Steiermark, Martin Link
Bilder: Land Steiermark – Petra Mitteregger, Mariazeller Bürgeralpe

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.