Museumsgütesiegel 2025 für das Mariazeller Heimathaus

Am 8. Oktober 2025 wurden im Rahmen des 36. Österreichischen Museumstages im Schloss Maretsch in Bozen die Auszeichnungen „Österreichisches Museumsgütesiegel“ vergeben. Das Mariazeller Heimathaus mit Naturkundemuseum trägt dieses Gütesiegel bereits seit Jahren, 2025 wurde die Auszeichnung wieder für weitere fünf Jahre verlängert.

Verleihung Museumsgütesiegel - Foto: Manuela Tessaro, Bozen
Verleihung Museumsgütesiegel – Foto: Manuela Tessaro, Bozen

Das Österreichische Museumsgütesiegel (OEMG) wurde 2002 von den Trägerverbänden ICOM Österreich und Museumsbund Österreich zur Qualitätssicherung ins Leben gerufen. Die Auszeichnung gilt jeweils für fünf Jahre. Die Museen verpflichten sich dabei zu innovativer, inklusiver und ethisch fundierter Museumsarbeit, basierend auf dem ICOM Code of Ethics. In diesem Jahr konnten 14 Museen neu oder erneut ausgezeichnet werden, 55 Museen erhielten eine Verlängerung. Alle diese Museen erfüllen die von ICOM – dem International Council of Museums – festgelegten internationalen Standards für Museumsarbeit zum Erhalt unseres kulturellen Erbes.

Verleihung Museumsgütesiegel - Foto: Manuela Tessaro, Bozen
Verleihung Museumsgütesiegel – Foto: Manuela Tessaro, Bozen

„Museen tragen in einzigartiger Weise Verantwortung für die Bewahrung unseres materiellen und immateriellen Erbes. Gleichzeitig sind sie Orte, an denen Menschen innehalten, reflektieren und wo sich gesellschaftliche Haltungen formen. Mein besonderer Dank gilt den Mitarbeiter:innen und den vielen engagierten Ehrenamtlichen der ausgezeichneten Museen, die mit inklusiver und nachhaltiger Arbeit diese zentrale Aufgabe mit großem Einsatz erfüllen“, sagt Dr. Johanna Schwanberg, Präsidentin ICOM Österreich.

Verleihung Museumsgütesiegel - Foto: Manuela Tessaro, Bozen
Verleihung Museumsgütesiegel – Foto: Manuela Tessaro, Bozen

Der Präsident des Museumsbundes Österreich, Mag. Dr. Matthias Beitl, ergänzt: „Die Zukunft der Museen hängt entscheidend davon ab, wie gut sie mit ihrem Publikum ins Gespräch kommen: Sie sind „dritte Orte“ neben Arbeit und Zuhause, Orte der Begegnung und des Dialogs – nahbar, unmittelbar und auch kontrovers. Es freut uns besonders, dass wir auch heuer wieder Museen mit dem Österreichischen Museumsgütesiegel auszeichnen und zahlreiche Verlängerungen vergeben dürfen – ein starkes Signal für Qualität, Engagement und die gesellschaftliche Relevanz unserer Museumslandschaft.“

Heimathaus - Foto: Mariazell Online
Heimathaus – Foto: Mariazell Online

Wir von Mariazell Online gratulieren dem Mariazeller Heimathaus zu dieser verdienten Auszeichnung und wünschen dem Verein weiterhin viel Erfolg!

Bericht: Mariazell Online
Quelle: APA Pressetext
Fotos: Manuela Tessaro, Quireiner Straße 26, 39100 Bozen, Mariazell Online

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.