Die „Ridin´ Dudes“ als „Wiederholungstäter“

Bereits im Oktober 2024 gastierten die „Dudes“, damals als Duo, im Mariazeller Theeaterstadl und begeisterten das zahlreich erschienene Publikum (wir berichteten). Deshalb entschloss man sich seitens der Mariazeller Theatergemeinschaft, die Dudes auch für den Oktober 2025 wieder in den Stadl einzuladen. Mit Musik aus den 50er, 60er und 70er Jahren sorgten am Samstag, 4. Oktober 2025 die beiden Vollblut-Musiker Mika Stokkinen und Pascal Komurka, diesmal unterstützt von Gerhard „Benji“ Hösel am Bass, für Bombenstimmung im Mariazeller Theaterstadl. Quer durch alle Altersschichten spannte sich der Bogen der anwesenden Gäste, die teilweise mehrere hundert Kilometer eigens zu diesem Event angereist waren und den Hits von Elvis Presley, Chuck Berry, Prince und vielen anderen Musiklegenden lauschen konnten.

Die „Ridin´ Dudes“ als "Wiederholungstäter" Foto: Mariazell Online
Die „Ridin´ Dudes“ als „Wiederholungstäter“, Foto: Mariazell Online

Das Programm „in concert“ bot ein rund zweistündiges Feuerwerk an Hits der letzten Jahrzehnte und in der gemütlichen und heimeligen Atmosphäre gelang es den drei Musikern schon nach kurzer Zeit, das Publikum zu begeistern und für sich zu gewinnen. In rund zwei Stunden Programm zeigten die drei Künstler nicht nur ihr musikalisches Können, sondern führten auch mit Witz und pointiertem Charme selbst durch das Programm, über weite Strecken wurde mitgesungen, mitgeklatscht und sogar das Tanzbein geschwungen.

Der Obmann der Mariazeller Theatergemeinschaft Toni Scherer und Organisator Werner Girrer zeigten sich erneut zufrieden: „Obwohl die Dudes in unserer Region bis vor einem Jahr noch weitgehend unbekannt waren, ist es uns auch diesmal wieder gelungen, völlig neues und bunt gemischtes Publikum im Stadl zu versammeln. Inzwischen haben sich die Dudes auch in unserer Region schon eine richtige Fangemeinde erarbeitet“, so die Veranstalter. „Zusätzlich zu unserem Theaterpublikum möchten wir mit solchen Events einerseits den Theaterstadl auch für andere Gäste öffnen und andererseits sowohl der heimischen Bevölkerung, aber auch den Gästen des Mariazeller Landes auch ein zusätzliches Kulturangebot in der Region anbieten“, sagt Scherer. Nach dem Weihnachtsmärchen 2025/26 findet die nächste Kabarettveranstaltung schon am 21. Februar 2026 statt – da kommt der Musiker und legendäre Kabarettist Mike Supancic in den Stadl.

Die „Ridin´ Dudes“ als "Wiederholungstäter" Foto: Mariazell Online
Die „Ridin´ Dudes“ als „Wiederholungstäter“, Foto: Mariazell Online

Unterstützt wurde der Abend mit den Dudes wieder von regionalen Wirtschaftsbetrieben, diesmal Spenglerei Krejcza, Schuhhaus Ganster und Installationsbetrieb Schöggl – dafür ein Herzliches Danke. Ein Dank gilt aber auch den Vereinsmitgliedern, die die vielen großen und kleinen Arbeiten rund um solche Veranstaltungen übernehmen. Von der Reinigung über die Dekoration, Vorbereitung der Bühne, die Plakatverteilung, Dienste an der Abendkassa, in der Sektbar oder im Stüberl bis hin zur Fotodokumentation und der Licht- und Tontechnik. Als besonderen Gag gab es diesmal kostenlose Tattoos mit deinem Bild der Dudes, die unter den Gästen, aber auch unter den fleißigen Helferinnen und Helfern des Vereins verteilt und sofort aufgeklebt wurden.

Die „Ridin´ Dudes“ als "Wiederholungstäter" Foto: Mariazell Online
Die „Ridin´ Dudes“ als „Wiederholungstäter“, Foto: Mariazell Online

Wer den Auftritt der Dudes versäumt hat, kann sich schon jetzt auf 2026 freuen: Nachdem auch das Publikum einstimmig der Meinung war, die Dudes unbedingt wiedersehen und -hören zu wollen, wurde noch am gleichen Abend der Termin für 2026 verkündet. Am Samstag, 17. Oktober 2026 werden die Dudes wieder in den Mariazeller Theaterstadl kommen – dann aber zu viert mit Herwig Wagner am Schlagzeug. Tickets gibt es ab November 2025 in der Trafik Girrer am Hauptplatz Mariazell oder online auf der Theaterwebsite.

Bericht und Bilder: Mariazell Online

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.