10. Steirische Rotkreuz-Wallfahrt

Mehrere hundert Rotkreuz-Helfer:innen aus allen Regionen der Steiermark pilgerten im Rahmen der 10. Steirischen Rotkreuz-Wallfahrt nach Mariazell. Als Höhepunkt des Tages wurden die Heilige Messe und die anschließende Fahrzeugsegnung von Diözesanbischof Dr. Wilhelm Krautwaschl zelebriert.

Pünktlich zur Rotkreuz-Wallfahrt am 4. Oktober 2025 lachte in Mariazell auch die Sonne vom Himmel und die Temperaturen kletterten auf angenehme 14 Grad. Der guten Stimmung hätte aber auch Schlechtwetter kein Abbruch getan: Schon lange vor dem offiziellen Beginn zur Mittagszeit tummelten sich hunderte Rotkreuz-Helfer:innen bei bester Laune auf dem Parkdeck.

Im Mittelpunkt des Tages stand dann aber freilich die Heilige Messe: zelebriert von Diözesanbischof Dr. Wilhelm Krautwaschl im Beisein von Pater Superior Mag. Dr. Michael Staberl OSB, Rotkreuz-Präsident Siegfried Schrittwieser und Landeskurat Dir. Dipl. Päd. Michael Gruber, BEd MBA, Landesgeschäftsführer Helmut Schellnegger und Landesgeschäftsführer-Stellvertreterin Silke Jungbauer. Im Anschluss wurden Rotkreuz-Fahrzeuge am St.-Lambrechter-Platz gesegnet und bei einer Agape die Gemeinschaft gepflegt.

10. Steirische Rotkreuz-Wallfahrt, Foto: Josef Kuss
10. Steirische Rotkreuz-Wallfahrt, Foto: Josef Kuss

„Ein starkes Symbol für Zusammenhalt“

Die Bedeutung einer solchen Wallfahrt – es war die erste seit 2019 für das Rote Kreuz in der Steiermark – hob Präsident Schrittwieser hervor: „Diese Rotkreuz-Wallfahrt unterstreicht eindrucksvoll die Bedeutung der Gemeinschaft für das Rote Kreuz. Unsere Mitarbeiter:innen aus allen Bereichen leisten jeden Tag Außergewöhnliches für die steirische Bevölkerung. Im Rahmen der Wallfahrt halten wir gemeinsam inne und nehmen uns Zeit für Besinnung, Begegnung und Dankbarkeit. Dieser Weg erinnert uns daran, dass wir als Rotes Kreuz nicht nur Helfer:innen sind, sondern auch eine große Gemeinschaft, die durch Werte und Menschlichkeit verbunden ist.“

Uns erreichte aber auch noch eine Nachricht eines anderen Pilgers, der sich auf diesem Weg bei den anwesenden Rot-Kreuz Mitarbeitern bedanken möchte:

Am 4.10. durfte ich mit meinen beiden Schwestern anlässlich meines 70. Geburtstag nach Mariazell pilgern, als ich durch Unachtsamkeit über eine Wurzel stolperte und zu Sturz kam. Ich wurde im Gesicht durch Abschürfungen verletzt, wir konnten aber unser Pilgerziel erreichen. In Mariazell befand sich eine Wallfahrtsveranstaltung von Rot Kreuz Mitarbeitern, von welchen mir Soforthilfe angeboten wurde und ich vom RK Team LI104 RK versorgt worden war, wofür ich mich mit dieser Mitteilung bedanken will.
Mit freundlichen Grüßen, Martin Vorlaufer

Quelle: roteskreuz.at
Fotos: Josef Kuss, Martin Vorlaufer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.