Spendenaktion für die Filialkirche Greith

Das Heiratskirchlein in Greith wurde 1958 erbaut und dem Hl. Josef geweiht, der auch Schutzpatron der Holzfäller ist. Der Entwurf stammt vom Architekten Kurt Weber-Zell, einem Mariazeller Baumeisterssohn.

Nach Art der alten Holzknechthütten ist das Dach bis zur Erde herabgezogen. Innen strahle das Kirchlein durch die Verwendung von viel Holz eine sehr heimelige Atmosphäre aus. Die Fenster (12 Apostel) hat der Grazer Künstler Prof. Alfred Wickenburg entworfen. Eine geschnitzte Statue zeigt den Hl. Josef mit Werkzeug und dem heimischen Loden-Wetterfleck. Die Kirche wird sehr gerne für Hochzeiten gewählt.

Kirchlein Greith - Foto: Mariazell Online
Kirchlein Greith – Foto: Mariazell Online

Wie im aktuellen Pfarrblatt zu lesen ist, wurde bei den Revisionsarbeiten und der Elektrifizierung des Läutewerks der Josefkirche festgestellt, dass die Säulen des Glockenturms vermorscht sind. Daher werden diese einem starken Sturm nicht mehr standhalten, der Turm muss möglichst bald saniert werden. Die Demontage sowie der Neuaufbau wird lt. Schätzungen mit folgenden Kosten verbunden sein:

  • Demontage des Turmes rund: € 4.500,00
  • Turmsanierung und Wiederaufbau mit Montage rund: € 25.000,00
  • Dachdeckerarbeiten: € 5.000,00

Das kleine Kirchlein ist für den Ort sehr wichtig. Deshalb wird um Spenden für die Erhaltung des Gebäudes sowie die Sanierung des Turms gebeten:

  • Konto: röm.kath. Pfarre Gußwerk
  • Kennwort: Kirchturm Greith
  • IBAN: AT11 2081 5000 0250 4090

Johann Teubenbacher (Stellvertretender Wirtschaftsrat der Pfarre Gußwerk)

Bericht: Mariazell Online
Quelle: Pfarrblatt Mariazell
Foto: Mariazell Online

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.