Das Heimathaus öffnet zum Museumsmonat

Im August heißt das Heimathaus Mariazell gemeinsam mit dem modernen Naturkundemuseum alle Interessierten herzlich willkommen. Von Dienstag bis Sonntag können Besucherinnen und Besucher täglich zwischen 10:00 und 16:00 Uhr in die Geschichte und Natur unserer Region eintauchen. Montags gönnen sich die Ausstellungen eine kleine Pause.

Besonders schön: Der Besuch ist ganz unkompliziert möglich – ohne Anmeldung und ohne Führung. So können Gäste das Heimathaus ganz individuell entdecken – ob allein, mit Freunden oder gemeinsam mit der Familie. Viele Mariazellerinnen und Mariazeller kennen das Heimathaus noch aus der Schulzeit. Seither hat sich viel getan: Die Ausstellung wurde umfassend überarbeitet und lädt zum neugierigen Entdecken ein.

Heimathaus Museumsmonat, Foto: Josef Kuss

Der Eintritt beträgt 7 Euro für Erwachsene und 4 Euro für ermäßigte Besucher. Wer eine Führung erleben möchte, ist herzlich eingeladen: Diese finden wie gewohnt mittwochs um 14:00 Uhr sowie freitags um 10:30 Uhr statt – zu den bisherigen Eintrittspreisen.

Die ansprechende Gestaltung der neuen Werbemittel – darunter Plakate und Flyer – wurde von Lena Wenzel entworfen (sie konnte beim Fototermin leider nicht dabei sein) und gemeinsam mit der Mariazeller Land GmbH umgesetzt. Fabian Müller, Geschäftsführer der Mariazeller Land GmbH, entwickelte das offene Besucherkonzept und koordinierte die begleitende Werbekampagne. Für seine großzügige Unterstützung danken wir auch Bernhard List sehr herzlich.

Der Obmann des Heimathauses, Andreas Schweighofer, bedankt sich bei den engagierten Heimathaus-Mitarbeitern und allen Beteiligten und lädt alle Einheimischen sowie Gäste der Region ein, diesen besonderen Ort neu zu entdecken. Es soll dieser Museumsmonat ein Versuch sein das Mariazeller Heimathaus zukünftig auch ohne Führungsangebot zugänglich zu machen.

Quelle: Presseaussendung Mariazeller Land GmbH
Foto: Josef Kuss
Plakate: Lena Wenzel

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.