Neueröffnung Gasthof zum Bäreneck
Etwa 400 Meter talwärts von der Mittelstation der Sesselbahn auf die Gemeindealpe Mitterbach befindet sich der Gasthof „Zum Bäreneck“. Das Haus wurde 1953 in 1222m Seehöhe erbaut und ist seit vier Generationen im Besitz der Familie Engleitner.
Leopold und Theresia Engleitner legten den Grundstein zur Erschließung der Gemeindealpe als Schi- und Wandergebiet, Roland und Anneliese Engleitner erweiterten den Gasthof mit dem Zubau des Bärensaales und fünf Komfortzimmern.
In dritter Generation modernisierten Gottfried und Silvia Engleitner das Gasthaus gleichzeitig mit der Neuerrichtung der Sesselbahnen durch das Land Niederösterreich. Im Jahr 2000 wurde dann die Zirbenstube erneuert, die am 3. Februar 2008 als eine von „Harrys liabste Hütten“ ausgezeichnet wurde.

Die vierte Generation Nicole und Andreas bewirtete die Gäste bis 2020 und nach einer „coronabedingten“ Pause übernahmen ab 2021 wieder Gottfried und Sivia mit gewohnter Herzlichkeit das Haus – bis zum Pensionsantritt 2025.
Seit 1. Juli 2025 betreiben nun Harald Schweighofer und Marion Plott, die zuvor 18 Jahre lang als Gastgeber im Hotel-Restaurant „Zum Kirchenwirt“ in Mariazell tätig waren (wir berichteten), das Bäreneck nun ganzjährig als Pächter.

Das Speisenangebot umfasst vorwiegend traditionelle Hausmannskost, wie man sie in einem Berggasthof erwartet, das Angebot reicht von der Kaspressknödelsuppe über kalte Jausenplatten und warme Gerichte bis hin zu Bauernkrapfen und Apfelstrudel.
Das Bäreneck wird als „Wirtshaus mit freundlicher Selbstbedienung“ geführt und hat grundsätzlich bei Liftbetrieb geöffnet, bei Schlechtwetter empfiehlt es sich aber trotzdem, vorher unter +43 660 215 35 60 oder per Mail an baereneck@mariazellerland.at anzufragen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website unter www.baereneck.at