Fußwallfahrt zum Sonntagberg 2025

Wie jedes Jahr Ende Juni/Anfang Juli fand heuer von Samstag, 28. bis Montag, 30. Juni 2025 zum 346. Mal die „Verlobte Wallfahrt“ der Pfarre Mariazell zum Sonntagberg statt, zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto.

Pünktlich um 6:00 Uhr früh war es auch heuer wieder soweit: Der Mariazeller Stadtpfarrer P. Christoph Pecolt erteilte den diesmal rund 30 Fußwallfahrern in der Basilika Mariazell den Reisesegen.

Fußwallfahrt zum Sonntagberg 2025 - Foto: Mariazell Online
Fußwallfahrt zum Sonntagberg 2025 – Foto: Mariazell Online

Zuvor wurde wie jedes Jahr das Gepäck im Transporter verladen, Bernhard „Börnie“ Fleischmann sorgte heuer für den Transport, Toni Scherer übernahm heuer mit einer mobilen Grillstation die kulinarische Verpflegung der Wallfahrergruppe, da inzwischen sowohl in Langau als auch in Maria Seesal die Gasthäuser zugesperrt haben.

Nach dem Segen machte sich die Gruppe auf den dreitägigen Fußmarsch zum Sonntagberg. Rund 80 km Wegstrecke galt es auch heuer wieder zu bewältigen.

Fußwallfahrt zum Sonntagberg 2025 - Foto: Mariazell Online
Fußwallfahrt zum Sonntagberg 2025 – Foto: Mariazell Online

Am Vormittag des ersten Tages war es noch angenehm kühl, doch gegen Mittag kam die Sonne durch und es gab angenehm warmes Pilgerwetter. Teilweise brütende Hitze begleitete die Mariazeller Wallfahrergruppe an den zwei weiteren Tagen.

Der erste Abschnitt führte über den Erlaufursprung hinauf zur Feldwiesalm, hinunter nach Langau und von dort über den Durchlass nach Lunz am See. Am zweiten Tag ging es für die Wallfahrergruppe von Lunz nach Maria Seesal und nach einem Sonntagsgottesdienst in der dortigen Wallfahrtskirche ging es weiter nach Ybbsitz, dem zweiten Etappenziel.

Fußwallfahrt zum Sonntagberg 2025 - Foto: Mariazell Online
Fußwallfahrt zum Sonntagberg 2025 – Foto: Mariazell Online

Am dritten Tag marschierte die Gruppe durch die malerische Hügellandschaft des Mostviertels, währenddessen kämpften sich am Montag die Radwallfahrer ebenso von Mariazell auf den Sonntagberg, um dort dann gemeinsam mit vielen anderen Mariazellern, die mit dem Privat-PKW angereist waren, die Fußwallfahrergruppe zu empfangen.

Fußwallfahrt zum Sonntagberg 2025 - Foto: Mariazell Online
Fußwallfahrt zum Sonntagberg 2025 – Foto: Mariazell Online

Gemeinsam wurde nach einen Mittagessen dann um 16:00 Uhr der Gottesdienst gefeiert, musikalisch umrahmt diesmal auch von „unserem“ Organisten Florian Kaier. Danach folgte wie immer die traditionelle Lichterprozession rund um die Basilika.

Fußwallfahrt zum Sonntagberg 2025 - Foto: Mariazell Online
Fußwallfahrt zum Sonntagberg 2025 – Foto: Mariazell Online

Nachfolgend eine Auswahl an Bildern der dreitägigen Wallfahrt, einen detaillierten Bericht und viele weitere bildliche Eindrücke von der Sonntagberg-Wallfahrt 2025 finden Sie wie jedes Jahr auf einer eigenen Website unter www.sonntagberg.mariazell.at.

Viele weitere bildliche Eindrücke von der Sonntagberg-Wallfahrt 2025 finden Sie wie jedes Jahr auf einer eigenen Website unter www.sonntagberg.mariazell.at.

Bericht und Fotos: Mariazell Online

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden..