Ausstellung „Distant Peripheries“

Was bedeutet es, wenn wir Künstler:innen von einem entfernten Ort einladen, ein Kunstwerk an einem anderen, außer Reichweite befindlichen Ort zu präsentieren? Ist die physische Anwesenheit notwendig, um das Kunstwerk zu uns sprechen zu lassen?

Die Ausstellung „Distant Peripheries“, kuratiert von Andreas Schlichtner und Oleg Ustinov, geht diesen Fragen nach, indem sie drei Künstler:innen aus drei unterschiedlichen kulturellen und geografischen Kontexten zusammenbringt – Russland, den USA und Österreich. Mithilfe der Textilkunst reflektiert die Ausstellung die räumlichen und relationalen Dynamiken von Macht, Kultur und künstlerischer Produktion in einer globalisierten Welt.

Plakat

Ausstellungsdetails:
Ort: Micro Space for Art
Wiener Straße 13, 8630 Mariazell, Österreich.
Diese einzigartige Schaufenstergalerie wird vom Künstler Alexandar Peev geleitet und bietet einen kleinen, aber wirkungsvollen Ort für künstlerische Dialoge.
Eröffnung: Samstag, 15. Februar 2025, 15:00 bis 17:00 Uhr.
Ausstellungstermine: 15. Februar bis 15. März 2025.

Künstler:innen:

  • Lyubov Kulik (Russische Föderation, Tschetschenien) – Embroidery.
  • Alan Neider (USA) – Tapestry.
  • Bettina Schülke (Österreich) – Textile Arts.

Schlüsselthemen und Ausstellungskonzept:

  • Zentrum vs. Peripherie: Erkundung des Zusammenspiels von kulturellen Zentren, Peripherien und marginalisierten Orten.
  • Räumliche Aspekte: Untersuchung der Rolle des Ortes in Kunst und Dialog.
  • Machtverhältnisse: Untersuchung kultureller und geopolitischer Hierarchien.
  • Welten verbinden: Mariazell ist sowohl Zentrum als auch Peripherie und ermöglicht eine dynamische Schnittstelle zwischen globaler Kunst und Kommunikation.
  • Die digitale Revolution: Wie soziale Medien und Mobilität Kunstausstellungen und Kunstpraktiken beeinflussen.
  • Horizontalisierte Netzwerke: Traditionelle Machtdynamiken in der Kunstwelt überdenken.
  • Textilkunst: Ein Medium, das in der Tradition verwurzelt und dennoch dynamisch und innovativ ist.

„Distant Peripheries“ lädt ein, das kraftvolle Zusammenspiel von Kulturen, Ideen und Kunstformen zu erleben. Mit dieser Ausstellung möchten wir den Dialog über Grenzen hinweg fördern und einen Raum schaffen, in dem die Peripherie zum Zentrum wird.

Besuchen Sie den Micro Space for Art und tauchen Sie in dieses globale künstlerische Gespräch ein.

Quelle: Alexandar Peev

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden..