Schüler- & Jugendmeisterschaften im Naturbahnrodeln
Dieser Beitrag ist älter als ein Jahr, die Informationen sind möglicherweise nicht mehr aktuell!
In den vergangenen Jahren war das Mariazeller Land in vielen Sportnachrichten vertreten – am Sigmundsberg fand 2022 der FIL-Weltcup im Rennrodeln auf der Naturrodelbahn statt.
Nach dem Weltcup vor einem Jahr finden dort heuer am letzten Jännerwochenende die „Schüler- & Jugendmeisterschaften im Naturbahnrodeln“ statt.
Wir haben für Sie eine kleine Programmübersicht zusammengestellt:

Freitag, 27. Jänner 2023:
- 18:30 Uhr: Technische Besprechung
- 19:00 Uhr: Mannschaftsführersitzung und Auslosung
JUFA Hotel Sigmundsberg
Samstag, 28. Jänner 2023
- 9:30 Uhr: Erster Trainingslauf
- 11:00 Uhr: Zweiter Trainingslauf
Rahmenprogramm
- 15:00 Uhr: Start-Wettbewerb in der Turnhalle in Mariazell
- 18:00 Uhr: Abendessen im JUFA Sigmundsberg
mit Siegerehrung des Start-Wettbewerbes
anschließend Jugenddisco im JUFA Sigmundsberg
Sonntag, 29. Jänner 2023
- 9:30 Uhr: Erster Wertungslauf
- 11:00 Uhr: Zweiter Wertungslauf
30 Minuten nach dem letzten Läufer Siegerehrung im Zielraum
Den Ehrenschutz bei der Veranstaltung übernehmen Mag. Christopher Drexler (Landeshauptmann der Steiermark), Anton Lang (Landeshauptmann Stv.), Dr. Juliane Bogner-Strauß (Steirische Sportlandesrätin), Markus Prock (Präsident des ÖRV), Walter Schweighofer (Bürgermeister der Stadtgemeinde Mariazell), Gerhard Kleinhofer (Präsident des StRV), Mag. Gerhard Wittmann (ASKÖ Präsident) und Hanspeter Brandl (Obmann ASKÖ St. Sebastian).
Nachfolgend einige technische Daten der Rennstrecke am Sigmundsberg: Die Rodelbahn ist 974,34 Meter lang und weist eine Höhendifferenz von 122,12 Metern auf. Die durschnittliche Neigung beträgt 12,63%.

Zuseher sind natürlich herzlich Willkommen. Schauen Sie vorbei und feuern Sie die Wettkämpfer an!