76. NÖ Bauernbundwallfahrt nach Mariazell
Dieser Beitrag ist älter als ein Jahr, die Informationen sind möglicherweise nicht mehr aktuell!
Am 17. und 18. September 2022 findet die mittlerweile 76. Wallfahrt des NÖ Bauernbundes statt.
Die Wallfahrt als Tag für die ganze Familie
Gemeinsam mit den Bäuerinnen und der Landjugend soll die Wallfahrt besonders familienfreundlich gestaltet werden. So stehen nicht nur die treuen, langjährigen Besucher sondern auch Kleinkinder sowie die ganze Familie im Mittelpunkt. Damit die Anreise mit der ganzen Familie einfacher zu gestalten ist, findet die Messe am Sonntag bereits um 10 Uhr statt. Ebenso wird es danach ein Kinderprogramm für die kleinsten Teilnehmer geben und auch rund um Mariazell gibt es zahlreiche Ausflugsziele, die mit der Wallfahrt verbunden werden können.

Programm am Samstag, 17. September 2022
- 16:00 Uhr: Eintreffen der Fußwallfahrer in Mariazell mit Platzkonzert der Stadtkapelle Mariazell am Hauptplatz
- 18:00 Uhr: Landjugend Wallfahrermesse in der Basilika mit anschließender Lichterprozession
Programm am Sonntag, 18. September 2022
- 10:00 Uhr: Pontifikalamt, zelebriert durch Abt Georg Wilfinger und musikalisch umrahmt durch den Bäuerinnenchor Waidhofen an der Ybbs; Wallfahreransprache durch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner
- anschließend Agape mit der Stadtkapelle Mistelbach, der Landjugend und den Bäuerinnen Kirchberg an der Pielach
Alle Bauernbund-, Bäuerinnen- und Landjugendmitglieder sowie Familien und Interessenten sind herzlich eingeladen, an der Wallfahrt teilzunehmen.
Geschichte
Zum ersten Mal fand die Wallfahrt 1947 statt. Leopold Figl und Josef Reither gelobten als Insassen des Konzentrationslagers in Dachau, wenn Österreich wieder frei und unabhängig werde, würden sie jedes Jahr mit den niederösterreichischen Bäuerinnen und Bauern nach Mariazell pilgern. Dieses Versprechen wird seither Jahr für Jahr eingehalten.