Terminverschiebung: „A Steirische Roas“ zu Gast in Mariazell
Dieser Beitrag ist älter als ein Jahr, die Informationen sind möglicherweise nicht mehr aktuell!
STEIRISCHE VOLKSKULTUR HAUTNAH ERLEBEN
Begeben Sie sich auf eine Reise zur Vielfalt der steirischen Volkskultur und erleben Sie Volkskultur und Tradition in all ihren Facetten an den schönsten Kraftplätzen der Steiermark.

Auch im heurigen Jahr begibt sich die Steirische Volkskultur wieder auf die „Steirische Roas“, das einzigartige Veranstaltungsformat, das die Vielfalt der Steirischen Volkskultur in seiner lebhaften Form wiedergibt. Neben den beeindruckenden Örtlichkeiten ist es vor allem die breite Palette der Steirischen Volkskultur mit volkstümlicher Musik, dem Volksliedwerk, dem Volkstanz, der Mundartdichterei, dem Kunsthandwerk, der Tracht und der steirischen Kulinarik, die diese Veranstaltungsreihe zu etwas ganz besonderem macht. Vielfältig und erfrischend bunt bietet die „Steirische Roas“ jedem die Möglichkeit, die Steirische Volkskultur in all ihren Facetten neu zu erleben.
Am Sonntag, 4. Oktober 2020 ist Mariazell an der Reihe. Die Besucher haben die Möglichkeit, die Mariazeller Bürgeralpe auf zwei Rundwanderwegen zu erkunden und dabei neben der Steirischen Volkskultur auch bäuerliche Kulinarik zu genießen. Rund 200 Akteure werden die Besucherinnen und Besucher bei freiem Eintritt begeistern. Die Auffahrt zur Mariazeller Bürgeralpe erfolgt entweder bequem mit der Seilbahn oder sportlich ambitioniert zu Fuß.
Ablauf
- 10:30 Uhr:
Hl. Messe bei der Arche des Waldes - 11:15 Uhr:
Eröffnung der „Steirischen Roas“ - 11:30 bis 17:00 Uhr:
Rundwanderung mit Musikanten, Tänzern, Sängern, Mundartdichtern, Kunsthandwerk und bäuerlicher Kulinarik. BesucherInnen begehen im eigenen Tempo und nach Belieben den Rundwanderweg und tauchen ein in die vielfältige Welt der Volkskultur.
Weitere Informationen finden sich auf der offiziellen Veranstaltungswebsite.
Hinweis bzgl. COVID-19: die Veranstaltung wird unter Einhaltung der aktuell geltenden Sicherheitsmaßnahmen bzgl. COVID-19 durchgeführt. Alle Termine vorbehaltlich ihrer Durchführbarkeit aufgrund der Verordnungen im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie.