4takt-Verkehrs-GmbH: Mehr Busse nach Mariazell und Turnau
Dieser Beitrag ist älter als ein Jahr, die Informationen sind möglicherweise nicht mehr aktuell!
Gemeinden in der östlichen Obersteiermark ziehen künftig an einem Strang
14 obersteirische Gemeinden bilden mit der „4takt-Verkehrs-GmbH“ eine eigene Verkehrs-Gesellschaft. Neben Mariazell sind das außerdem Kapfenberg, Leoben, Bruck, Trofaiach, St. Peter, Niklasdorf, Proleb, St. Lorenzen, St. Marein, Thörl, Alfenz, Turnau und Tragöß.

Foto: INGImage
4takt-Verkehrs-GmbH
„Wir regeln unseren Verkehr künftig selbst“, so die Worte des Kapfenberger Bürgermeisters Fritz Kratzer. Bei der Pressekonferenz im Turnauer Gemeindesaal stellten die Vertreter der Mürztaler Verkehrsgesellschaft (MVG), der Gemeinden Kapfenberg, Thörl, Aflenz, Turnau und Mariazell sowie der neue 4takt-Geschäftsführer Stephan Stibor das Verkehrskonzept vor. Sie wollen den Verkehr in vier so genannten Korridoren regeln:
- Kapfenberg – Thörl – Aflenz – Turnau – Mariazell (Start Juli 2020)
- Bruck – Kapfenberg – Tragöß – St. Katharein (voraussichtlicher Start Juli 2021)
- Trofaiach – St. Peter – Leoben – Proleb – Niklasdorf – Bruck – Kapfenberg (voraussichtlicher Start Juli 2022)
- Bruck – Kapfenberg – St. Lorenzen – St. Marein (läuft schon jetzt unter dem Namen Stadtverkehr, bleibt unverändert)
Der erste Korridor startet mit Juli 2020 und betrifft die Busverbindungen zwischen Mariazell und Kapfenberg. Es soll alle zwei Stunden eine Verbindung von Kapfenberg nach Mariazell und retour geben, neuerdings auch über Turnau. Stündlich wird es eine Verbindung über Aflenz nach Turnau und zurück geben. Auch in den Schulzeiten werden zusätzliche Busse eingeschoben.
Stefan Hofer, Bürgermeister von Turnau, sprach von einem „Quantensprung“ für seine Gemeinde, auch für den Bürgermeister von Kapfenberg Fritz Kratzer ist die Regelung „demokratisch“, da sie in Zusammenarbeit mit den Gemeinden entwickelt wurde. Hubert Lenger, Bürgermeister von Aflenz, möchte allerdings eine „Feinabstimmung“ bis Juli und die Gemeinde Thörl muss am 12. Dezember 2019 im Gemeinderat noch über den Beitritt zur 4takt-GmbH abstimmen.
Als Reisender kann man das nur begrüßen:
Im Sommer sollte zumindest an Wochenenden ein Busverkehr:
– von Bruck an der Mur bis Tragöss bis direkt zum grünen See
– in Aflenz bis zum Sessellift auf die Bürgeralpe
– in Mariazell bis zum Erlaufsee
– von Aflenz bis zum Gasthof Bodenbauer
überlegt werden. Alle diese Linien gab es schon einmal. Die Situation hat sich aber wieder geändert, Gerade junge Leute reisen wieder gerne öffentlich!