Internationale Friedenswallfahrt
Dieser Beitrag ist älter als ein Jahr, die Informationen sind möglicherweise nicht mehr aktuell!
Von 10. bis 11. November 2018 pilgerte Georg Habsburg-Lothringen mit seinem Sohn Karl-Konstantin und Traditionsverbänden aus den ehemaligen Kronländern der Monarchie nach Mariazell, um mit dieser Wallfahrt Gott für das Ende des 1. Weltkrieges vor 100 Jahren zu danken.

Friedenswallfahrt 2018 – Foto: Basilika Mariazell, Anna Scherfler
Bereits am Samstag, 10. November versammelten sich die ersten Einheiten zu einem beeindruckenden Fackelzug nach Mariazell. Am Sonntag marschierten dann zahlreiche Traditionsverbände aus allen Teilen der ehem. österreichisch-ungarischen Monarchie in den Monturen aus der Kaiserzeit feierlich zum Defilee am Vorplatz der Basilika. Der Festakt der von Mag. Albert Reiterer organisierten Wallfahrt wurde vom MV Aschbach musikalisch umrahmt.
Die feierliche Festmesse wurde von Militärbischof Dr. Werner Freistetter, Diakon Mag. Andreas Weyringer und dem Superior von Mariazell, Pater Dr. Michael Staberl zelebriert. Bischof Freistetter erbat in der Messe Frieden für unser Land, für unser Europa und Friede in der Welt.

Friedenswallfahrt 2018 – Foto: Basilika Mariazell, Anna Scherfler
Bei der anschließenden Kranzniederlegung am Friedensdenkmal hielt Georg Habsburg-Lothringen eine bewegende Rede.
Eine Antwort
[…] Internationale Friedenswallfahrt […]