Unterstützungsfonds für begabte Musizierende 2018
Dieser Beitrag ist älter als ein Jahr, die Informationen sind möglicherweise nicht mehr aktuell!
Zur Unterstützung der erhöhten Ausbildungskosten oder als Belohnung für herausragende Leistungen wurde so wie in den vergangenen Jahren auch heuer wieder ein Unterstützungsfonds für begabte junge Musizierende der Region Mariazeller Land eingerichtet, der es Ausübenden ermöglicht, finanzielle Zuschüsse zu erhalten.
Allgemeine Fördervoraussetzung: Alterslimit 28 Jahre, ordentlicher Wohnsitz in der Region Mariazeller Land
Für eine Förderung muss weiters eine der folgenden Kriterien erfüllt werden:
- Seminarbesuche/Teilnahme an Meisterklassen
- positive Musikschulabschlussprüfung
- Erlangung des bronzenen, silbernen oder goldenen ÖBV-Jungmusiker-Leistungsabzeichens
- Teilnahme an Wettbewerben, zum Beispiel: „Prima la musica“, „Gradus ad Parnassum“, Jugendmusikwettbewerbe Josef Peyer Wettbewerb für steirische Harmonika und Volksmusikgruppen, Alpenländischer Volksmusikwettbewerb in Innsbruck oder Harmonikawettbewerb des ORF Steiermark
- Zuschüsse zu Instrumentenankäufen werden gewährt, sofern damit Musikunterricht verbunden ist
Keine Kriterien wären zum Beispiel das Musizieren bei Festen, Feiern, Gottesdiensten und Heimatabenden. Der Besuch einer Musikschule ist hingegen nicht unbedingt Voraussetzung für den Erhalt einer Förderung. Begünstigte müssen beim Vergabekonzert am Samstag, 6. Oktober 2018 musikalisch auftreten!

Foto: Musikschule Mariazell
Musikrichtungen:
- Klassik
- Alte Musik
- echte Volksmusik
- Jazz
Das Förderansuchen muss bis spätestens 29. Juni 2018 bei Herrn Peter Größbacher (Bergstraße 26, 3224 Mitterbach) oder Herrn Dir. Mag. Hannes Haider (Musikschule Mariazell, Morzingasse 7, 8630 Mariazell) schriftlich vorliegen.
Das Antragsformular und weitere Informationen zum Ausdrucken finden Sie hier.