Chorallen-Konzert „Wasser für Afrika“
Dieser Beitrag ist älter als ein Jahr, die Informationen sind möglicherweise nicht mehr aktuell!
Am Samstag, 2. April 2016 findet um 19 Uhr im Volksheim in Gußwerk das Konzert „Wasser für Afrika“ des Frauenchors „Die Chorallen“ unter der Leitung von Ulrike Schweiger statt.
Anstelle eines Eintritts werden die Besucher um eine freiwillige Spende gebeten. Der an diesem Abend gesammelte Betrag kommt dem Projekt „Wasser für Sololipi“ in Kenia zugute.
Die Besucher des Konzertes erwartet heuer nicht nur eine Gesangsdarbietung des beliebten Frauenchors aus dem Mariazeller Land, sondern auch ein abwechslungsreiches Programm mit kleinen und großen Überraschungsgästen.
Hier auf Mariazell Online dürfen wir Ihnen bereits vorab exklusiv einen kleinen Einblick in die zahlreichen Überraschungen dieses Konzertes geben:
- Musikalische Unterstützung
Die Chorallen werden heuer erstmals von einem Kinderchorallenchor gesanglich unterstützt und von Ana Cosme am Klavier begleitet. - Vorstellung Projekt „Wasser für Sololipi“
Benedikta Eder wird mit ihrem Team das Projekt „Wasser für Sololipi“ (Kenia) vorstellen. So können die Besucher des Konzertes sehen, für welchen Zweck ihre Spenden eingesetzt und verwendet werden. - Fotopräsentation
Zur Auflockerung zeigt Werner Simi wunderbare Fotos und Impressionen – mit afrikanischer Musik untermalt – von seinen Afrikareisen. - Spezialgast
Als Spezialgast ist Ladji Kante eingeladen, er ist an der Elfenbeinküste geboren. Ladji Kante ist internationaler Musiker und Künstler, er hat im Jahr 2010 als musikalischer Leiter die Fußball WM in Südafrika mit dem Song „Give me freedom, give me fire“ eröffnet.
Er selbst hat für kurze Zeit als Straßenkind gelebt und bereits zwei Kriege miterlebt. Im Alter von drei Jahren hat er das Spielen auf der Djembe erlernt. Zusätzlich spielt er auch Gitarre, Drum Set, Kalabash, DunDun und Kora. Ladji Kante singt und komponiert alle seine Songs selber.
Besuchen Sie das abwechslungsreiche Konzert der Chorallen und lassen Sie sich einen Abend lang nach Afrika entführen.
Allgemeines über „Die Chorallen“
„Die Chorallen“ sind ein Frauenchor aus dem Mariazeller Land, derzeit bestehend aus 22 Mitgliedern. Der Chor ist regional bereits sehr bekannt und beliebt, das alljährliche Konzert im April wird immer gerne besucht.
Das Publikum schätzt an diesem alljährlichen Chorallenkonzert aber nicht nur die Lieder und Songs aus den vielfältigen Musikrichtungen, sondern auch das liebevolle und persönliche Ambiente sowie natürlich auch das köstliche Buffet.
Die Chorgemeinschaft, die aus Frauen in allen Altersklassen besteht (die Mitglieder sind zwischen 15 und 60 Jahre alt) verbindet die Liebe zur Musik und zum Gesang sowie natürlich die Freude an der guten Gemeinschaft.
Gegründet wurde der Chor im Herbst 2008 unter der Leitung von Ulrike Schweiger, Musiklehrerin an der Musikschule Mariazellerland, Anlass war damals das zehnjährige Bestandsjubiläum der Musikschule. Seit dem Jahr 2013 tritt der Frauenchor unter dem Namen „Die Chorallen“ auf und umrahmt Messen sowie auf Anfrage auch Hochzeiten oder andere Festlichkeiten.
Bericht: Mariazell Online
Quelle: Ulrike Schweiger
Foto: Facebook