Patrozinium von Mariazell

Am Montag, 8. September feiert die Basilika Mariazell ihr Patrozinium. Zum Auftakt lädt am 7. September um 20:00 Uhr Abt Alfred Eichmann OSB zur Teilnahme an der Großen Lichterprozession ein. Den Höhepunkt stellt der Festgottesdienst am Montag um 10:00 Uhr dar, welchem ebenfalls Abt Alfred Eichmann OSB vorstehen wird.

Das Fest Mariä Geburt wird seit dem 7. Jahrhundert in der Westkirche gefeiert und zählt zu den wichtigsten Marienfesten der Römisch-Katholischen Kirche. Papst Sergius I. führte das Fest ein, nachdem jenes in der Ostkirche zuvor Anklang gefunden hat.

In Mariazell, dem größten Wallfahrtsort Mitteleuropas, wird an diesem Tag traditionell das Patrozinium der berühmten Basilika gefeiert. Am Sonntagabend findet um 20:00 Uhr die große Lichterprozession statt, dabei wird die Gnadenstatue aus Lindenholz von Abt Alfred Eichmann OSB durch die Straßen von Mariazell getragen. Die Gläubigen singen Marienrufe und tragen mit brennenden Kerzen symbolisch das Licht in die Welt.

Die Krönung des Wochenendes stellt der Festgottesdienst dar. Für alle Daheimgebliebenen wird die Heilige Messe von Radio Maria live übertragen.

Patrozinium der Basilika Mariazell

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an office@basilika-mariazell.at

Bericht: Mariazell Online
Foto: Basilika Mariazell

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.