„Das ist unfair!“, schreit Emilia und schlägt die Autotür mit einem lauten Knall zu. „Immer seid ihr auf Jonas‘ Seite. Dabei hat er angefangen.“ „Stimmt überhaupt nicht! Zuerst hast du mir mein Handy weggenommen.“ Wütend tritt er Emilia ans Bein. Emilia wiederum überlegt nicht lange und schubst ihn so sehr, dass er auf den Gehsteig fällt. „Jetzt ist aber Schluss!“ Papa schreitet ein. „Ihr seid doch keine Kleinkinder mehr. Könnt ihr euren Streit nicht anders klären als mit Treten und Schubsen?“ Emilia und Jonas schauen betreten zu Boden. Sicher, ihr Verhalten war schon etwas kindisch. Dennoch fühlen sich beide im Recht. Wie immer eigentlich…
„Seht mal ihr beiden Streithähne“, ruft Mama und zeigt auf ein Schaufenster. „Da ist eine Krampusmaske.“ „Was ist denn ein Krampus?“, fragt Jonas und schaut sich die furchterregende Maske genauer an. „Der Krampus ist eine Schreckensgestalt, die den Heiligen Nikolaus begleitet. Während Nikolaus die lieben Kinder beschenkt, werden die schlimmen vom Krampus besucht“, erklärt Mama. „Willst du uns damit sagen, dass morgen der Krampus zu uns kommt?“ Emilia schaut skeptisch. „Das ist doch nur eine Legende.“ Mama zwinkert den beiden zu. „Man kann nie wissen…“ „Nie und nimmer!“, sagt Emilia trotzig. Und auch Jonas glaubt nicht daran. Dennoch haben sich die beiden selten so schnell wieder vertragen.
Der Krampus ist nie zu mir gekommen, bei mir war der Nikolo
HABE DEN KRAMPUS IMMER GEFÜRCHTET:,SPEZIELL WENN ICH AM 5:.12. VOM BAUERN MILCH HOLEN MUSSTE