Ich habe eine Überraschung für euch“, verkündet Mama. „Gehen wir ins Kino?“, will Emilia wissen. „Nein, viel besser!“, sagt Mama geheimnisvoll. „Aber mehr verrate ich nicht. Heute Abend werdet ihr es erfahren.“

Endlich ist es so weit. Mama, Papa, Jonas und Emilia betreten einen großen Raum. Es duftet nach frischem Holz, Baumharz und Moos. Im Hintergrund ertönen leise Weihnachtslieder. Jonas blickt staunend umher. „So viele Weihnachtskrippen habe ich noch nie auf einmal gesehen.“ Von einer Krippe wird Emilia geradezu magisch angezogen. Es ist eine Mechanische Krippe.

Hier gibt es unendlich viel zu entdecken. Einige Hirten sitzen am flackernden Lagerfeuer und spielen Flöte, während Schafe in der Nähe grasen. Andere Hirten folgen dem Stern, der über der Krippe aufgegangen ist. Im Stall wiegt Maria das Christuskind in ihren Armen. Josef steht neben ihr. Da nähern sich die Heiligen Drei Könige mit ihren Kamelen. In ihren Händen halten sie Geschenke für das heilige Paar.

Plötzlich hören Jonas und Emilia ein Hämmern und ein Bohren. Sie folgen den Geräuschen bis zu einem kleinen Raum. Hier findet ein Krippenbaukurs statt. Aus Wurzelholz, Stöcken, Stroh und Moosen entstehen hier kleine Kunstwerke. Jonas ist begeistert!

„Morgen findet hier ein Kurs für Kinder statt. Es sind noch Plätze frei. Wenn du möchtest, kannst du gerne teilnehmen“, schlägt Papa vor. Und ob Jonas das möchte! Er war schon immer ein kleiner Baumeister. Doch eine ganze Krippe hat er noch nie gezimmert…


Eine Antwort

  1. Ing.Karl-F. Herr Ebenberger sagt:

    eine schöne feine Sache!:-)

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .