Jonas und Emilia blicken aus dem Fenster. Tausende bauschige Schneeflocken tanzen vom Himmel herab und verwandeln die Welt in eine weiße, glitzernde Schneelandschaft. „Noch 23 Tage bis Weihnachten!“, seufzt Jonas. „Das dauert noch sooo lange.“ „Ich habe eine tolle Idee, wie wir die Zeit verkürzen können“, ruft Emilia. „Komm mit!“

Ein paar Minuten später stapfen sie durch die verschneiten Straßen, bis sie vor dem Heimathaus stehen. Neugierig folgt Jonas seiner Schwester zu einem Raum, in dem noch weitere Kinder warten. Auf den Tischen liegen bunte Papiere, Pinsel, Scheren, Kleber, Farben, Stifte, Stäbchen und Fäden.

Auf einmal wird es mucksmäuschenstill. Eine junge Frau betritt den Raum und begrüßt die gespannten Kinder. „Schön, dass so viele von euch gekommen sind“, sagt sie. „Heute möchte ich mit euch Schifferl basteln. Ihr findet hier alles, um Papierschiffchen zu falten, sie zu bemalen und zu verzieren. Wir haben sogar Stäbchen und Fäden für Mast und Seile. Zum Schluss schreibt ihr noch einen lustigen Spruch auf euer Schifferl.

Am 5. Dezember setzt ihr es dann ganz heimlich bei euren Tanten, Onkeln, anderen Verwandten oder Bekannten vor die Tür. Aber Vorsicht, lasst euch nicht erwischen… Und am Nikolaustag dürft ihr es dann gefüllt mit Äpfeln, Nüssen, Lebkuchen und Süßigkeiten wieder abholen.“ Emilia schaut Jonas erwartungsvoll an. „Und, wie findest du meine Idee?“ „Super! Ich weiß auch schon, welchen Spruch ich darauf schreibe:

„I bin a kloana Pumpernigl, i bin a kloana Bär und
wie mi Gott erschoffn hot, so kim i heit daher…“


2 Antworten

  1. Susanne Frau Ebenberger sagt:

    i bin a kloans dirndl ganz hell im birndl- drum setz i dir a schiffal her do

  2. Ing.Karl-F. Herr Ebenberger sagt:

    Bin ganz brav und wiff, drum setzte ich ein Schiff!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .